Ausbildungsziel:
Der VIS Lehrgang „Immo-Assistent“ bereitet Sie auf die Zertifizierung zum “Immobilienmakler-Assistent gemäß ONR 43001-1“ vor. Das Zertifikat “Immobilienmakler-Assistent gemäß ONR 43001-1” ist ein Nachweis für die Qualifikation eines/einer Immobilienmakler-Assistenten/in.
Wer kann sich zertifizieren lassen?
Personen mit einer absolvierten Ausbildung zum “Immobilienmakler-Assistent” im Ausmaß von mindestens 60 Stunden basierend auf den Inhalten der ONR 43001-1.
Dauer und Gliederung:
Die Ausbildung kann in einem Semester online in reiner Fernlehre absolviert werden; berufsbegleitend, zeit- und ortsunabhängig.
Auf Wunsch auch mit zusätzlichen Webinaren oder Präsenzveranstaltungen.
Modul 1: Rechtliche Grundlagen Bürgerliches Recht, Maklerrecht, Standesrecht, Baurecht, Mietrechtsgesetz (MRG) und Wohnungseigentumsgesetz (WEG), Grundzüge des Steuer- und Abgabenrechts, Konsumentenschutz (KSchG)
Modul 2: Makler – praktisches Arbeiten:
Grundbuch, Ablauf einer treuhändischen Kaufabwicklung, Grundverkehr, Vergebührung, Liegenschaftsbewertung, Baurecht, Flächenwidmung, Planlesen, Praxisbeispiele
Modul 3: Makler – praktisches Arbeiten:
Erfolgreiche Kundengespräche, Immobilienfinanzierung (Finanzierungsmethoden, Nebenkosten, Bonitätsprüfung, Förderungen), Immobilienmarketing (Marketinginstrumente, Objektaufbereitung und -präsentation, Kundenbindung), Social Media, Praxisbeispiele
Die Module können auch einzeln gebucht werden (z.B. als Aus-, Fort- und Weiterbildungsnachweis).
Abschluss:
Jedes Modul wird mit einer Prüfung (MC-Test) abgeschlossen und diese mittels Modulzeugnis bestätigt.
Nach positiv beurteilten Prüfungen in allen drei Modulen wird ein Abschlusszertifikat ausgestellt.
Zertifizierung:
Die Zertifizierung erfolgt durch Austrian Standards.
Mit dem VIS-Ausbildungsnachweis (Abschlusszertifikat) wird der Antrag auf Zertifizierung bei Austrian Standards gestellt
Kosten:
Gesamtlehrgang: EUR 930,—
bei Einzelbuchung (z.B. als Aus-, Fort- und Weiterbildungsnachweis) Module 1 – 3 jeweils EUR 360,—
Zu jedem Modul kann bei Bedarf ein ERA Webinar (3 Stunden) gebucht werden (max. TN 10, mindestens 3 TN), jeweils EUR 60,–
Zu jedem Modul kann bei Bedarf ein ERA Tagesseminar (8 Stunden) gebucht werden (max. TN 15, mindestens 6 TN), jeweils EUR 180,–
Anmeldung – Kontakt:
http://campus.viennastudies.com/
VIS Vienna International Studies
Dr. Martin Stieger
mail: vis@viennastudies.com
tel: 43 664 5432246
ERA Austria
Network Immobilien Franchise GmbH
Ringstraße 3
4600 Wels
mail: office@era.at
tel.: 43 7242/277703
fax: 43 7242/277704
Assistent*in der Geschäftsführung
Kompetenzcenter Gesundheit St. Stephan Wels, Wels, KARN