Als Drehscheibe aller rechtlichen Belange behält die Abteilung Recht den Überblick über alle fachspezifischen Themen und Fragestellungen sowie der vertraglichen Situation des KWP. So ist die Rechtsberatung, die Erstellung und Prüfung von Verträgen, das Monitoring der aktuellen Rechtsentwicklung oder die Begutachtung von Gesetzesentwürfen nur ein Auszug der vielfältigen Aufgaben.
Ihre Aufgaben sind
Rechtsberatung in den unterschiedlichsten Rechtsbereichen wie z.B. Zivilrecht, Unternehmensrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, etc.
Bearbeitung einer großen Breite von juristischen Fragestellungen
Rechtliche Betreuung von Projekten und Verfahren
Begleitung von gerichtlichen und behördlichen Verfahren
Vertragserstellung und -prüfung
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen sowie bei der Erstellung von rechtlichen Stellungnahmen
Monitoring der Rechtsentwicklung und Wissenstransfer an relevante Organisationseinheiten hinsichtlich aktueller Rechtsprechung und Entwicklung
Sie bringen mit
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften inklusive abgeschlossenem Gerichtsjahr
Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung als Unternehmensjurist*in und/oder in einer Rechtsanwaltskanzlei
Generalistisches, fundiertes juristisches Fachwissen mit Schwerpunkt allgemeines Zivilrecht, Unternehmensrecht, Arbeitsrecht
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie schnelle Auffassungsgabe und Freude an der Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen
Kommunikationsstarke, serviceorientierte Persönlichkeit mit Freude an Teamarbeit und interdisziplinärer Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Hochattraktives Gleitzeitmodell ohne Kernzeit inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt
Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.
Ihre Benefits
» Mehr zu unseren Benefits erfahren Sie hier.
Gehaltsinformation
Das monatliche überkollektivvertragliche Gehalt beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 4.000,00 brutto. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung ist eine weitere Überzahlung möglich. Es gilt der SWÖ-KV.
If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution.
Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles
Skills Library