SUCHEN
Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 25.500 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen eine*n:
Universitätsassistent*in mit Diplom/Master im Beschäftigungsausmaß von 26 Wochenstunden (befristet auf 4 Jahre)
Organisationseinheit:
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Eintrittsdatum:
ehestmöglich
Anzeigennummer:
61070-2025-001304
An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Johannes Kepler Universität Linz hat sich eine neue Forschungsgruppe an der Tenure-Track-Stelle "Mechanismusexploration seltener Krankheiten", unter der Leitung von Dr.in Tauer, etabliert, die sich mit der Mechanismusexploration seltener Erkrankungen (Rare Diseases) beschäftigt. Die Arbeitsgruppe ist am Zentrum für Medizinische Forschung angesiedelt.
Zur weiteren Entwicklung dieser Forschungsgruppe suchen wir eine*einen hochmotivierte*n und engagierte*n Universitätsassistent*in mit einem abgeschlossenen Diplom- oder Masterstudium (PhD-Student*in). Die Position umfasst ein Beschäftigungsausmaß von 26 Wochenstunden mit der Möglichkeit einer späteren Aufstockung nach erfolgreicher Drittmitteleinwerbung.
Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung molekularer Mechanismen, die zur Entstehung seltener Erkrankungen bei Kindern beitragen – mit einem Fokus auf Knochen-, Muskel-, Wachstums-, Epilepsie- und Stoffwechselerkrankungen. Die Forschung umfasst Arbeiten mit in-vitro-, ex-vivo- und präklinischen Modellen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Bewerbungsfrist-Ende:
30.04.2025
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Dr.in Josephine T. Tauer, T 43-732-2468-8892, E-Mail: josephine.tauer@jku.at.
Einsatzadresse
Krankenhausstraße 9, 4020 Linz
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT