MINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ
Az.: 12 - 0305.3/0826 Stuttgart, 06.03.2025
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Beim Landratsamt Lörrach – Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung – ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
der Amtsleiterin / des Amtsleiters (w/m/d)
mit einer Tierärztin / einem Tierarzt des höheren Veterinärdienstes zu besetzen.
Der Dienstposten ist nach A 15 (Veterinärdirektorin/ Veterinärdirektor) bewertet. Bei
Bewährung und Erfüllung des Anforderungsprofils nach dem
Führungskräfteentwicklungskonzept des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen
Raum und Verbraucherschutz ist eine Beförderung nach Bes. Gr. A 15 möglich.
Die Stellenbesetzung erfolgt entweder im Wege einer Versetzung oder einer
unbefristeten bzw. befristeten Neueinstellung. Im Falle einer Neueinstellung erfolgt
die Eingruppierung bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
in Entgeltgruppe 15 TV-L.
-2-
Vorausgesetzt wird eine mehrjährige Berufserfahrung in der Veterinärverwaltung die
auch Tätigkeiten bei mehreren Dienststellen auf verschiedenen Verwaltungs- und
Kompetenzebenen beinhaltet. Neben guten Führungsqualitäten werden umfassende
Kenntnisse auf den Gebieten der amtlichen Lebensmittelüberwachung, der
Schlachttier- und Fleischuntersuchung, der Tierseuchenbekämpfung und des
Tierschutzes erwartet.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem ein hohes Maß an
Konfliktfähigkeit, Durchhaltevermögen und Stressresistenz erwartet. Die Tätigkeit
erfordert selbständiges Arbeiten und ein gutes Zeitmanagement sowie
Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und
organisatorische Fähigkeiten. Im Sinne einer erfolgreichen Führung wird zudem ein
hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur kooperativen
und kollegialen Zusammenarbeit, aber auch Durchsetzungsstärke erwartet.
Der Landkreis Lörrach mit seinen mehr als 228.000 Einwohnern liegt im
äußersten Südwesten der Bundesrepublik im sogenannten Dreiländereck mit
direkter Grenze zu Frankreich und der Schweiz und ist Teil der trinationalen
Metropolregion Basel mit rund einer Million Menschen.
Mit einer hohen Wirtschaftskraft, einer attraktiven Landschaft und einer vielseitigen
Kultur stellt der Landkreis eine Region mit hoher Lebensqualität dar, die durch
vielfältigen Austausch über die Landesgrenzen hinweg geprägt ist.
Das Aufgabengebiet umfasst die Führung des Fachbereichs Veterinärwesen und
Lebensmittelüberwachung, welche alle Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes
(Tiergesundheit, einschließlich tierischer Nebenprodukte, Tierschutz, Lebensmittel-,
und Fleischhygieneüberwachung) mit den Sachgebieten Veterinärwesen und dem
Sachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene abdeckt, aber auch das
Sachgebiet Gaststättenwesen und Verwaltung (Ausführung des Gaststättengesetzes
und der auf seiner Grundlage ergangenen Rechtsverordnungen, Fachaufsicht und
Widerspruchsbehörde gegenüber den Gemeinden) umfasst.
-3-
Der Tätigkeitschwerpunkt liegt auf der fachlichen und personellen Führung und
Steuerung des Fachbereichs.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für
Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind
deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden
bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 30.04.2025 unter Angabe
der Kennziffer 5333 über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html
Für Rückfragen steht Ihnen die Dezernatsleitung Frau Wülbeck (Tel: 07621 410-
2000) gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen
Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-
bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
gez.: Rüdiger Wegner
Leiter des Personalreferats
Requirements Engineer für den Fachbereich Debitoren und Kreditorenbuchhaltung (all genders)
smart Energy Services GmbH, Wien, WIEN
Bauleiter*in Straßen- und Leitungsbau
Haselböck Personal- und Unternehmensberatung, Wien, Wien