Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich
www.vetmeduni.ac.at
Kennzahl: 2025/0088
Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) ist ein international anerkanntes
Kompetenzzentrum für veterinärmedizinische Lehre und Forschung und ein gesuchter
Kooperationspartner. Der moderne Campus beherbergt die Lehr- und
Forschungseinrichtungen sowie das einzige tiermedizinische Lehr- und Forschungsspital in
Österreich und ist Arbeitsplatz für rund 2300 Studierende und 1400 Mitarbeiter:innen. Das
Streben nach Exzellenz in Lehre und Forschung sowie in den Serviceeinrichtungen zeichnet
die Vetmeduni ebenso aus wie die ständige Kommunikation mit der Gesellschaft.
Das Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie sucht eine:n
Assistenzprofessor:in
für „Veterinär-Immunologie“
gemäß § 99 Abs. 5 UG 2002
Einstufung: A2
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: Befristung auf 4 Jahre (nach Erfüllung der
Qualifizierungsvereinbarung unbefristet)
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Kennzahl: 2025/0088
Tätigkeitsbereich
Die Vetmeduni sucht eine:n Assistenzprofessor:in, die/der den Bereich „Veterinär-
Immunologie“ an der Vetmeduni in Forschung und Lehre vertritt. Die Assistenzprofessur ist
dem Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie zugeordnet und wird mit
der Professur Immunologie eng zusammenarbeiten. Damit hat sie Zugriff auf hervorragende,
moderne Forschungs- und Lehreinrichtungen.
Von der erfolgreichen Kandidatin/dem erfolgreichen Kandidaten wird erwartet, das Feld der
vergleichenden und Veterinär-Immunologie durch das Verständnis der molekularen und
zellulären Immun- und Inflammations-Mechanismen in gesunden und erkrankten Organismen
weiterzuentwickeln.
Aufgaben
Die ausgeschriebene Stelle soll den Schwerpunkt des Departments und der Vetmeduni in den
Bereichen Immunologie von Begleit- und Nutztieren, vergleichende Medizin, Infektionsmedizin
und molekulare Pathogenitätsmechanismen, sowie Entwicklung und Nutzung von
Biomodellen ergänzen und weiter ausbauen. In diesem Zusammenhang wird der Aufbau eines
international sichtbaren, vorrangig drittmittelfinanzierten Forschungsprogramms erwartet.
Die/Der erfolgreiche Kandidat:in wird interdisziplinär an der Vetmeduni, besonders mit den
Universitätskliniken des Tierspitals, zusammenarbeiten. Darüber hinaus wird erwartet, dass
die/der Stelleninhaber:in sich mit weiteren nationalen und internationalen Institutionen
Kennzahl: 2025/0088
Datum: 23.04.2025
Was wir bieten
• Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen
Kennzahl: 2025/0088
Datum: 23.04.2025
3. Alle weiteren in der Stellenausschreibung als erforderlich beschriebenen Ausbildungs-,
Qualifikations- und Kenntnisnachweise
4. Namen und Kontaktinformationen von drei Referenzen
5. Falls vorhanden: Nachweis der persönlichen Förderung im Rahmen eines
Exzellenzprogramms
Die Präsentationen und Interviews mit den Kandidat:innen sind für November 2025
(voraussichtlich KW 48) geplant.
Die Vetmeduni strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim
allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher
qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Unterrepräsentation von Frauen
werden Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig
aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf
Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des
Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie“, daher freuen wir uns
über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von
Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.
Kontakt für weiterführende Informationen
Univ. Prof. Dr. Tobias Käser
43 1 25077 - 2767
tobias.kaeser@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at
Kennzahl: 2025/0088
Datum: 23.04.2025
Erlebnispädagog*in/Sozialpädagog*in für erlebnispädagogische Projekte
Pro Child - Verein für professionelle Erziehungshilfe und Erlebnispädagogik, Wien, WIEN
Assistenz Firmenkunden (all genders)
Bank für Tirol und Vorarlberg AG, Wien, WIEN