- einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst beim größten Dienstleister am Arbeitsmarkt
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.040 € brutto/Vollzeit 39 h) plus Zusagen entspricht.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung)
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften mit Online-Schulungsangeboten
- Teilzeitmodelle für (fast) alle Lebenslagen und ausgeglichene Work-Life-Balance unter Berücksichtigung der Erreichbarkeitszeiten des Servicecenters (Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr)
- Homeoffice/Mobilarbeit (nach Einarbeitung)
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle kann in Vollzeit und Teilzeit besetzt werden, Ihren individuellen Wünschen kommen wir gerne entgegen.
Der Dienstort ist Zweibrücken oder Pirmasens. Wünsche können im Auswahlgespräch mitgeteilt werden.
Die Beschäftigung ist befristet für die Dauer eines Jahres und erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (sachgrundlose Befristung). Sofern bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit bestanden hat, ist keine erneute Beschäftigung möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind sehr willkommen. Wir leben Inklusion. Handicap ist für uns kein Hindernis. Die Ausstattung Ihres individuellen Arbeitsplatzes besprechen wir gerne im Vorstellungsgespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:
- Motivationsschreiben
- Aussagekräftiger Lebenslauf
- Nachweis des höchsten erreichten Bildungs- und Berufsabschlusses
- Arbeitszeugnisse der letzten beiden Arbeitgeber
- Ggf. Nachweis der Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen das Team "Mitarbeitende Gewinnen, Entwickeln und Binden" sehr gerne jederzeit zur Verfügung unter:
Saarbruecken.IS-Personal-MaGEB@arbeitsagentur.de
oder wahlweise unter: 49 (681) 944 8833
Ansprechpartner für technische Fragen bzw. Probleme mit dem Bewerberportal:
Support-Hotline (kostenfrei)
0800 4 5555 01