Stelleninformationen
Landesamt für Schule und Bildung
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Kennziffer: 13-0321/352
Bewerbungsadresse
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Referat 13
Postfach 10 09 10
01079 Dresden
E-Mail: bewerbung@smk.sachsen.de
Im Landesamt für Schule und Bildung ist am Standort Dresden zum 1. August 2025 die Stelle
der Leiterin bzw. des Leiters (m/w/d)
des Referates 24-D – Berufsbildende Schulen – unbefristet zu besetzen.
Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben sowie die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
Zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit ist
Wir erwarten
Die ausgeschriebene Stelle erfordert herausgehobene Kommunikationsfähigkeiten, Führungs- und Sozialkompetenz, ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Organisationsvermögen sowie eine Aufgabenerledigung, die sich auch unter Zeitdruck durch hohe Einsatzbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität, Zuverlässigkeit und Diskretion auszeichnet. Erfahrungen in der Tätigkeit als Schulleiterin bzw. Schulleiter, stellvertretende Schulleiterin bzw. stellvertretender Schulleiter oder als Referentin bzw. Referent in der Schulaufsicht beziehungsweise im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 15 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe richtet sich nach der Berufserfahrung der Bewerberin bzw. des Bewerbers.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, besteht die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bitte geben Sie eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben an und fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 13-0321/352 bis 28. Februar 2025
an das
Sächsische Staatsministerium für Kultus
Referat 13
Postfach 10 09 10
01079 Dresden
oder per E-Mail als pdf-Datei an bewerbung@smk.sachsen.de.
Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen.
Als Ansprechpartner steht Ihnen bei inhaltlichen Fragen Herr René Lange, Telefon 49 351 564-66311, zur Verfügung.
Bei allgemeinen Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Stefanie Moschner, Telefon 49 351 564-66325, zur Verfügung.