Job Posting for Lehrbeauftragter - Geschichte (m/w/d) at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit am Department Geschichte der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine herausragende akademische Einrichtung, die sich auf die Forschung und Lehre im Bereich der europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit mit ihren globalen Bezügen spezialisiert. Der Lehrstuhl bietet ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld und fördert den wissenschaftlichen Austausch sowie die Entwicklung von innovativen Forschungsperspektiven. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und internationalen Partnern prägt die Arbeit und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung des wissenschaftlichen Diskurses. Ihre Aufgaben
Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von sieben Semesterwochenstunden in der frühneuzeitlichen und neuzeitlichen Geschichte Übernahme von Verwaltungsaufgaben am Lehrstuhl: Mitarbeit bei Projekten und deren Beantragung. Mitarbeit bei Erstellung des Lehrprofils der Frühen Neuzeit, allg. Studienberatung Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung: Mitarbeit in Gremien (z.B. Bibliothekskommission, Kollegiale Leitung),
Die FAU als Arbeitgeber Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV). Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird. Ihr Profil
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni] mit herausragender Promotion in der Geschichte der Frühen Neuzeit und/oder der Neuzeit, bevorzugt mit einem Fokus auf transnationale Geschichte, Globalgeschichte und/oder Geschichte der Diplomatie und internationalen Beziehungen Wissenschaftliche Publikations- und Vortragserfahrungen Breite Lehrerfahrung in der Geschichte der Frühen Neuzeit Profunde Erfahrung in der Archivrecherche Idealerweise Erfahrung in Verbundforschungsprojekten oder Projektmitarbeit Interesse an und Erfahrung in Wissenschaftskommunikation, einschließlich Public History von Vorteil Erfahrung in der (Mit-)Organisation von Tagungen wünschenswert Idealerweise Akademische Auslandserfahrung Sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau) Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase Promotion in einem strukturierten Programm Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team Gemeinsame Aktivitäten im Team Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten Flexible Arbeitszeitregelungen Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz Es besteht die Option das Beschäftigungsverhältnisses bei entsprechender Eignung um bis zu drei Jahre zu verlängern.
If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution.
Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles
Skills Library