Ausschreibung Helfer bei der Tigermücken-Bekämpfung
Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage e.V. (KABS) sucht Helfer für die Tigermücken-Bekämpfung in Lingenfeld.
Hintergrund: In 2023 wurde nach Hinweisen von Anwohnern eine Population der Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus) in Lingenfeld entdeckt. Um die Lebensqualität aufrecht zu erhalten, muss die Population im gesamten Verbreitungsgebiet bekämpft werden. Die Stechmücken werden ausschließlich durch biologische sowie physikalische Maßnahmen bekämpft. Darunter fällt die Vermeidung und Beseitigung von Brutstätten sowie die regelmäßige Behandlung aller Brutstätten mit Bti, einem biologischen Wirkstoff.
Aufgabenstellung: Bekämpfung von Tigermückenlarven in einem definierten Gemeindeareal. Dort müssen zweiwöchentlich sämtliche Grundstücke betreten und alle potenziellen Brutstätten prophylaktisch mit Bti behandelt werden.
Voraussetzungen: Gewissenhaftigkeit, hohe Motivation und die Fähigkeit, schnell Eigeninitiative zu ergreifen, sind wichtige Voraussetzungen. Es wird die gesamte Zeit im Freiland gearbeitet und es besteht dabei viel Kontakt zu Menschen. Daher ist Wetterfestigkeit sowie Freude an persönlichem Kontakt, aber auch ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit sowie Deutschkenntnisse auf B1-Niveau notwendig.
Vorkenntnisse über Stechmücken sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, denn alle Mitarbeiter*innen werden vor dem Einsatz geschult. Die Teilnahme an der kostenlosen Schulung zu Beginn der Saison ist Grundvoraussetzung für den Erhalt der Stelle.
Zeitrahmen: Die Stellen sollen ab April besetzt werden. Die Beschäftigung erstreckt sich über 6 Monate. Die monatliche Arbeitszeit beträgt je nach Areal zwischen 24 bis 70 Stunden, bei Interesse auch mehr, Stundenlohn 16,00 €.
Kontakt und weitere Informationen: Harry Jonitz, Georg-Peter-Süß-Straße 3, 67346 Speyer, www.kabsev.de/ueber-uns/jobs
Art der Stelle: Minijob
Gehalt: 16,00€ pro Stunde
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Arbeitsort: Vor Ort