Die Stadt Rhede sucht für den Bereich "Wirtschaftsförderung" im Fachbereich Bau und Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeitbeschäftigung (zurzeit 39 Stunden/Woche). Die Stelle kann nach Absprache im Jobsharing von zwei Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Entwicklung eines touristischen Konzeptes mit strategischer Ausrichtung
überregionale und interkommunale Zusammenarbeit mit Verbänden, Organisationen und Behörden (auch in den Niederlanden)
Budgetplanung
Konzeptionelle Weiterentwicklung der touristisch operativen Arbeit
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der örtlichen Gastronomie
Entwicklung von touristischen Standortfaktoren und Umsetzung von Maßnahmen zur touristischen Standortentwicklung (Standortmarketing)
Umsetzung von Maßnahmen zur gewerblichen Standortentwicklung (u.a. Unterstützung zur Durchführung und Begleitung von Aktionen wie „Nacht der Ausbildung“ oder „Azubi-Start“)
Mitwirkung bei strategischen Überlegungen zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt und deren operative Umsetzung
Initiative zur Erstellung/Fortschreibung eines Stadtmarketingprozesses; Mitwirkung bei der Erarbeitung eines Konzeptes
Mitwirkung bei der Entwicklung und Betreuung digitaler Plattformen (Pflege und Aktualisierung von Inhalten z.B. von „in-rhede.de“)
eine aktive Beteiligung an der strategischen Ausrichtung der Stadt,
eine unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit (Jobsharing),
eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit attraktiven Sonderleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altervorsorge etc.); nach einer Stellenbewertung ist ggf. ein höherer Stellenwert möglich,
eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsumfeld,
eine intensive Einarbeitung durch die Kolleginnen und Kollegen,
flexible Arbeitszeiten,
gezielte Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen,
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (wie z. B. Sport- und Gesundheitskurse, attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder).
Was Sie beachten sollten:
Die Stadt Rhede setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann ein. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Bau und Ordnung, Herr Terwiel, für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle zur Verfügung (Telefon-Nr. 02872/930-344; c.terwiel@rhede.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten. Diese reichen Sie bitte bis zum 02. März 2025 über das Bewerberportal der Stadt Rhede ein.