Demo

Bioinformatiker/in

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation
Hamburg, Hamburg Full Time
POSTED ON 3/11/2025 CLOSED ON 3/31/2025

Job Posting for Bioinformatiker/in at Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

****
Willkommen im UKE.

Job-ID: J000003986
Art der Anstellung: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Bewerben bis: 26.03.2025
Unternehmensteil: UKE_Herz- und Gefäßzentrum
Tätigkeitsbereich: Management & Verwaltung
Bereich: Klinik für Kardiologie

Das macht die Position aus

Der Schwerpunkt der klinikübergreifenden Beobachtungsstudie Hamburg City Health Study (HCHS, www.uke.de/hchs) liegt in der Früherkennung der häufigsten Volksleiden und Todesursachen in Industrienationen. Im Rahmen der HCHS haben sich über 30 Kliniken und Institute des UKE zusammengeschlossen, um gemeinsam in einem mehrstündigen Untersuchungsprogramm 45.000 Einwohner:innen Hamburgs u. a. auf kardiologische, neurologische und onkologische Erkrankungen zu untersuchen. Im Studienzentrum erwartet Sie ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf höchstem klinischen und wissenschaftlichen Niveau, eine qualifizierte Einarbeitung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, geregelte Arbeitszeiten sowie ein engagiertes Team.

Ihre Aufgaben:

  • Entwurf, Betrieb, Weiterentwicklung und Wartung der Studiendatenbanken (MMSQL) und der damit verbundenen Datenbanksysteme und Schnittstellen

  • Konzeptionierung, Implementierung und Optimierung verschiedener Datenflussprozesse zur Bereitstellung der Quelldaten

  • Schnittstellenprogrammierung für Datenimporte (Präprozessor, Parser, SSIS etc.)

  • Konzeption und Pflege der Datensicherungsprozesse und Überwachung der automatischen Jobs und Prozeduren

  • Verarbeitung und Bearbeitung von unterschiedlichen Datenformaten (XML, CSV, Dicom etc.)

  • Analysieren und Lösen von Datenproblemen, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit und hohe Qualität der Forschungsdaten zu gewährleisten

  • Analyse fachlicher Anforderungen und Erarbeitung technischer Lösungen

  • Etablierung von Prozessworkflows in Kooperation mit den interdisziplinären Fachabteilungen

  • Nachhaltige technische Dokumentation der Prozesse

Diese Position ist vorerst für fünf Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Eine Verlängerung ist avisiert.

Darauf freuen wir uns
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Bioinformatik, Medizininformatik, Informatik oder vergleichbare Erfahrungen und Fähigkeiten

  • Einschlägige Berufserfahrung

  • Umfangreiche Erfahrung in der Datenbankentwicklung, im Datenbankmanagement und fundierte Kenntnisse in der Sicherstellung der Datenqualität

  • Fortgeschrittene Kenntnisse mit verschiedenen Datenbankmanagementsystemen (MS SQL Server, MS Access)

  • Umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Datenintegrationsprozessen (idealerweise SSIS)

  • Idealerweise gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie C#

  • Idealerweise Erfahrung mit unterschiedlichen Datenformaten (wie z.B. XML, Dicom)

  • Idealerweise Erfahrung in der technischen und semantischen Integration medizinischer Daten

  • Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Kommunikationsstandards wie HL7 und Kommunikationsservern Mirth Connect

  • Idealerweise Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz

  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich)

  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, organisatorisches Geschick, Kooperationsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA

  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander

  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere

  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten

  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing

  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen

  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Kontakt ins UKE

Kontakt zum Fachbereich
Frau Dr. Ines Schäfer
ines.schaefer1@uke.de

Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
49 (0) 40 7410-52599

Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library
This job has expired.

Not the job you're looking for? Here are some other Bioinformatiker/in jobs in the Hamburg, Hamburg area that may be a better fit.