Demo

Sachbearbeiter - Städtebauförderung (m/w/d)- Bezirksregierung Köln

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 5/7/2025
Bezirksregierung Köln Cologne, North Rhine-Westphalia Full Time
Die Bezirksregierung Köln sucht

eine technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der Städtebauförderung

am Standort Köln (Liegenschaft Scheidtweilerstraße)

(Entgeltgruppe 11 und 12 TV-L NRW)

in Dezernat 35 - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet

Unser Auftrag: Gemeinsam das Rheinland gestalten! Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie ist der Motor für das Gemeinwohl und für positive Veränderungen im Rheinland und darüber hinaus. Wir kümmern uns um die zentralen Anliegen der Region und vertreten dabei viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

Gestalten Sie mit unseren über 2200 Mitarbeitenden gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,2 Millionen Einwohner:innen. Bei uns kümmern Sie sich um die Anliegen der Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen zum Beispiel in Fragen des Umweltschutzes, der regionalen Entwicklung, der Förderung von Bildung und Wirtschaft oder bei der zukunftsorientierten Infrastruktur.

Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert für das Gemeinwohl suchen wir Ihre Unterstützung!

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die Unterstützung der StädtebauförderungDas Dezernat 35 ist das zentrale Baudezernat der Bezirksregierung. Aufgabenschwerpunkt ist die Erstellung von baufachlichen und fachtechnischen Gutachten mit EU-, Bundes- und Landesmitteln geförderten Baumaßnahmen - insbesondere für Maßnahmen zur Neustrukturierung im Rheinischen Revier.

AufgabenIn Dezernat 35 unterstützen Sie die Städtebauförderung mit vielseitigen Aufgaben:

  • Sie sind zuständig für die Umsetzung der Städtebauförderprogramme sowie weiterer Förderprogramme mit städtebaulichem Bezug, z. B. „Stadtentwicklung für das Rheinische Revier der Zukunft“,
  • baufachliche Beratung von Kommunen,
  • baufachliche Prüfung und Bewertung von Städtebauprojekten in verschiedenen Förderprogrammen - von der Idee bis zur Abrechnung,
  • Bewertung vergaberechtlicher Anforderungen im Rahmen der Förderprogramme
  • fachliche Koordinierung von Förderprojekten mit anderen betroffenen Stellen,
  • Dokumentation der Prüfergebnisse.

Qualifikationsprofil Fachlich:

  • Bachelor oder Diplom (FH, TH oder Uni) der Fachrichtung Architektur / Geografie mit Schwerpunkt Städtebau / Bauingenieurwesen / Stadt- bzw. Raumplanung / Städtebau / Landschaftsarchitektur

oder

  • anderer technischer Studienabschluss in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Stadtentwicklung und / oder Planung, Bauleitung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Baumaßnahmen

oder

  • vergleichbarer Abschluss nach DQR 6.

Vorteilhaft Sind Außerdem

  • Kenntnisse des BauGB, insbesondere des besonderen Städtebaurechts, und / oder der Förderrichtlinie Städtebau 2023,
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Vergaberechts.

Persönlich:

  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • Hohes persönliches Engagement und selbständiges Arbeiten
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und kommunikative Kompetenz
  • Sicherer Umgang und Affinität mit digitalen Arbeitsmedien
  • Sicherer Umgang mit der gängigen MS Office Standardsoftware
  • Flexibilität, Kundenorientierung und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen

Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 erfolgt bei Vorliegen von einschlägiger und

mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einem der genannten Berufsfelder.Wir bietenSoziale Verantwortung und sinnstiftende Tätigkeit

  • Das Gemeinwohl steht im Vordergrund unserer Tätigkeiten
  • spannender, gesellschaftlicher Mehrwert
  • aktuell politische Bezüge

Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

  • flexibler Arbeitszeitrahmen von 6.30 bis 20.00 Uhr
  • grundsätzlich keine Kernarbeitszeit
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • bis zu 60% mobile Arbeit
  • bis zu 5 Tage Workation im EU-/EWR Ausland oder der Schweiz pro Jahr
  • bis zu 30 Urlaubstage sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage, z.B. an Heiligabend und Silvester und idR Rosenmontag

Attraktive Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz

  • Tarifgebundene Bezahlung im Rahmen des TV-L*
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Krisensicheres Arbeitsumfeld
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Gesundheitsprogramme und Sportangebote
  • Ergonomische Arbeitsplätze und gesundheitsfördernde Maßnahmen

Weiterbildung und Karriereentwicklung

  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeiten für berufsbegleitende Qualifikationen

Starkes Team und attraktives Arbeitsumfeld

  • Guter Teamspirit und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Gute Verkehrsanbindung, sowie Kioske und Kantinen an unseren Hauptstandorten
  • Behördliche Feste wie das Betriebsfest, der karnevalistische Dreigestirnsempfang oder die gemeinsame Feier zu Weiberfastnacht

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln
Hired Organization Address Köln, Full Time
Die Bezirksregierung Köln sucht eine:n weitere:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leitung des Geschäftszimmers am Standort...

Not the job you're looking for? Here are some other Sachbearbeiter - Städtebauförderung (m/w/d)- Bezirksregierung Köln jobs in the Cologne, North Rhine-Westphalia area that may be a better fit.