Demo

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus, Full Time
POSTED ON 4/25/2025 CLOSED ON 4/27/2025

Job Posting for Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht at Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) Ist Eine Junge Aufstrebende Universität Und Die Einzige Technische Universität Des Landes Brandenburg. Mit Mehr Als 1.500 Beschäftigten Ist Die BTU Einer Der Größten Arbeitgeber In Der Lausitz Und Kann Hier Vor Allem Durch Ihre Vereinbarkeit Von Beruf Und Familie Überzeugen. Die Lausitz Ist Modellregion Für Die Transformation Und Den Strukturwandel. Der Beschleunigte Ausbau Der Erneuerbaren Energien Spielt Dabei Eine Entscheidende Rolle. Konkrete Maßnahmen Zur Verfahrensbeschleunigung Sollen Im Forschungsprojekt

Lausitzer Kohletransformation – Maßnahmen zur Akzeptanzerhöhung und Verfahrensbeschleunigung (LaKo-MA)

untersucht werden. Ziel des Projektes ist die Unterstützung und Optimierung der planungs- und genehmigungsrechtlichen Prozesse für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien, vor dem Hintergrund der umfangreichen aktuellen Gesetzesänderungen. Dabei sollen die Akzeptanz für die Ausbauvorhaben erhöht und konkrete Fallbeispiele für Beteiligungsverfahren aufgezeigt werden. In diesem Rahmen erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald, dem Landesamt für Umwelt Brandenburg und ausgewählten Kommunen in der Lausitz.

Für Die Wissenschaftliche Mitarbeit Im Projekt „LaKo-MA“ Ist Am Lehrstuhl Für Öffentliches Recht, Insbesondere Umwelt- Und Planungsrecht In Cottbus Folgende Stelle Zum Nächstmöglichen Zeitpunkt Zu Besetzen

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht

Aufgabenbeschreibung

  • Analyse regionalplanerischer Inhalte im Rahmen des Verfahrens von Windvorrangflächen, Sicherung von Flächen für die erneuerbare Energieerzeugung
  • Mitarbeit an Datenerhebungen und Raumbeobachtungen im Aufgabengebiet Teilregionalplan Windenergienutzung, welche im weiteren Genehmigungsverfahren zu einer Beschleunigung des Prozesses führen sollen
  • Wissenschaftliche Begleitung und fachliche Mitwirkung bei der Verfahrensdurchführung und Änderung des Teilregionalplanes
  • Analyse von Fragestellungen der Umweltauswirkungen im Rahmen der Aufstellung des Teilregionalplanes im Bereich der Bergbaufolgelandschaft
  • Analyse und Prüfung der Verfahrensabläufe und eingereichter Antragsunterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität, um die Optimierung und Beschleunigung zu erreichen
  • Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit kommunalen Gebietskörperschaften, zuständigen Behörden des Bundes und Landes, Institutionen und Verbänden
  • Vortrags- und Publikationstätigkeit zum Forschungsgegenstand

Erwartete Qualifikationen

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom/ gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung, Umweltplanung, Geografie, Umweltingenieurwesen, Umwelt- und Planungsrecht oder vergleichbar).

Gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt.

Folgende Kenntnisse Und/oder Erfahrungen Sind Wünschenswert

  • Regionalkenntnisse des Landes Brandenburg, insbesondere der Planungsregion Lausitz-Spreewald
  • Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten sowie in der Zusammenarbeit mit Planungs- und Genehmigungsbehörden sowie Verbänden

Ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten, verbunden mit dem Wunsch zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, eine selbständige, zielorientierte und vorausschauende Arbeitsweise, Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Die BTU bietet Ihnen hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung. Daneben bestehen viele Vorzüge des Wissenschaftsstandorts Cottbus–Senftenberg, der insbesondere durch seine Interdisziplinarität besticht.

Weiterhin besteht die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, wie Home-Office, um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen und durch mehr Selbstverantwortung bei der Gestaltung und Durchführung Ihrer Arbeit eine höhere Zufriedenheit zu erreichen.

Wenn Sie den Wandel in der Lausitz, insbesondere in einem hochaktuellen Aufgabengebiet, aktiv mitgestalten wollen, werden Sie ein Teil der BTU- Familie. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Hinweise Zur Bewerbung

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 25.04.2025 an Frau Muschka, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: muschkam[AT]b-tu.de.

Fakten

ID: 192378

Anzahl Angestellte

1

Standort

  • Cottbus (Brandenburg, Deutschland)

Kategorie

  • Wiss. Mitarbeiter*in

Dauer

befristet bis zum 31.12.2027

Stellenumfang

Vollzeit

Beginn Frühestens

Frühestmöglich

Vergütung

E 13 TV-L

Remote / Homeoffice

teilweise möglich

Aufgabengebiet

  • Forschung

Studienrichtung

  • Geographie
  • Stadt- & Regionalplanung

Bildungsabschluss

Master/ universitäres Diplom/ gleichwertig

Arbeitssprache & Erwartetes Niveau

  • Deutsch (gute Kenntnisse)

Bewerben

Bewerbungsfrist

25.04.2025

Kennziffer

35/25

Per E-Mail

muschkam[AT]b-tu.de

Bewerbungsunterlagen

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 25.04.2025 an Frau Muschka, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: muschkam[AT]b-tu.de.

Kontakt

Kontakt-Person

Frau Muschka

Kontakt-E-Mail

muschkam[AT]b-tu.de

Kontakt-Tel.

/
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet Erziehungswissenschaften
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg -
Cottbus,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Curriculums- und Prüfungsentwicklung (d/m/w)
TieTalent -
Cottbus,
Mitarbeiter (m/w/d) für Flächenakquise und -sicherung
UKA – Der Energieparkentwickler -
Cottbus, Brandenburg
Mitarbeiter für den Soziokulturellen Dienst / Betreuung
Pro Seniore -
Cottbus,

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library
This job has expired.

Job openings at Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Hired Organization Address Cottbus, Brandenburg Part Time
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt folgenden dualen Studienplatz Student/-in des Studiengangs Geomatik, Studienrichtung...
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Hired Organization Address Cottbus, Brandenburg Full Time
i © helmutvogler - stock.adobe.com Bei der Staatsanwaltschaft Cottbus sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt – vorbehaltlich...
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Hired Organization Address Cottbus, Brandenburg Full Time
i © Halfpoint - stock.adobe.com Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Soziales eine Stelle als Teamlei...
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Hired Organization Address Wildau, Brandenburg Full Time
i © insta_photos - stock.adobe.com Professor*in (w/m/d) für das Fachgebiet Industrielle Steuerungstechnik

Not the job you're looking for? Here are some other Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht jobs in the Cottbus, area that may be a better fit.

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstellen) im Fachgebiet Recht der Sozialen Arbeit

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Cottbus, Brandenburg

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Stahl- und Holzbau

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Cottbus, Brandenburg