Demo

Betriebswirt als Sachbearbeiter (m/w/d)- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 5/12/2025
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat A 1 in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Sachbearbeitungen (w/m/d)

„Controlling“

Knr. S 257.1-23

  • Bewerbungsfrist: 12.05.2025
  • Vertragsbeginn:
  • Beschäftigungsdauer: unbefristet
  • Wochenstunden: 39 h / 41 h Teilzeit möglich
  • Vergütung: E 11 TVöD / A 11 BBesO
  • Arbeitsort: Berlin

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das Referat A 1 ist für das übergeordnete Baucontrolling zuständig. Sie übernehmen das Berichtswesen, die Arbeitsplanung und die Erstellung der Kosten- und Leistungsrechnung. Sie wirken bei Kostenerstattungsverträgen mit. Sie erledigen Unterstützungsleistungen für das BMWSB zur Aufgabe Organleihe zu Baumaßnahmen des Bundes bei den Länderbauverwaltungen für die Gaststreitkräfte, Zuwendungsmaßnahmen, Eigenbaumaßnahmen des BMWSB und weitere baufachliche Aufgaben wie Leit-, Geschäfts- und Stabsstellen. Nähere Informationen erhalten Sie unter Referat A 1 .

Aufgaben

  • Betreuung und Weiterentwicklung der KLR, inkl. Stammdatenmanagement in SAP und Sicherstellung der Datenerfassung und -auswertung
  • Erstellen von Projektberichten und Auswertungen für das KLR-Berichtswesen
  • Bearbeitung der Kostenerfassung und der Abrechnung von Leistungen mit den Auftraggebern des BBR
  • Ermittlung des Kostenerstattungsbedarfes anhand der jeweiligen Bauprogramme und Ermittlung der Höhe der Abschlagszahlungen, Rechnungslegung und Mittelbewirtschaftung
  • Organleihe im Bundesbau für Maßnahmen in der Zuständigkeit des BMWSB, Ermittlung des Haushaltsmittelbedarfs zur Kostenerstattung, Mittelbewirtschaftung und Prüfung der Jahresabrechnungen der Länderbauverwaltungen
  • Auswertungen der Kostenerstattungsdaten für Anfragen aus dem politischen Raum und zur internen Abstimmung mit den Bauprogrammen

Ihr Profil:

Vorausgesetzt Wird

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse wie Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen,
  • bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 11 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst.

Worauf Es Uns Noch Ankommt

  • gute Anwenderkenntnisse von Datenbanken, Datenanalyse-Tools und ERP-Systemen,
  • Grundkenntnisse im Haushaltsrecht,
  • erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis „Ü 2“ gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren.

Unser Angebot:

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.

Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem.

  • 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis gegeben.

Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 25. und 26. Kalenderwoche stattfinden.

Wir Stehen Für

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Hired Organization Address Bonn, North Rhine-Westphalia Full Time
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für den Stab V der Hauptabteilung Bonn und Ausland in Bonn zum nä...

Not the job you're looking for? Here are some other Betriebswirt als Sachbearbeiter (m/w/d)- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung jobs in the Berlin, area that may be a better fit.

Sachbearbeiter:in

Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin, Germany

Sachbearbeiter:in

Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin, Deutschland