DRK-Kreisverband Apolda e.V.
Qualitätsbeauftragte / Hygienebeauftragte (m/w/x)
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort
- Vollzeit/Teilzeit
- unbefristet
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not.
Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Hoch über den Dächern der Stadt Apolda öffnet unsere Pflegeeinrichtung Haus Panoramablick ihre Tore für 120 Menschen, die ein neues Zuhause suchen. In Einzel- und Doppelzimmern mit jeweils eigenem, behindertengerechtem Bad und größtenteils Balkon bieten wir unseren Bewohner*innen ein Umfeld, das Wärme, Geborgenheit und Lebensfreude ausstrahlt.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernster Technologie. Unsere Einrichtung arbeitet digital mit
MD Stationär, einem innovativen Software-System für die Dokumentation und Verwaltung von Pflegemaßnahmen.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams verantworten Sie – in der Rolle der Qualitäts‑ und Hygienebeauftragten – die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Qualitäts‑ und Hygienemanagements. Sie halten unsere hohen Standards lebendig, leiten Verbesserungsprozesse, überwachen konsequent alle Hygienevorgaben und tragen so maßgeblich zur Sicherheit und Lebensqualität jedes einzelnen Menschen im Haus Panoramablick bei. Ihre Kernaufgaben reichen von der Analyse relevanter Qualitäts‑ und Hygieneindikatoren über die Organisation interner Schulungen bis hin zur lückenlosen digitalen Dokumentation sämtlicher QM‑ und Hygieneprozesse.
Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit und unterstützen unsere Mitarbeitenden mit verschiedensten Maßnahmen bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen sowie flexible Arbeitszeiten.
Wenn Sie eine empathische Persönlichkeit besitzen, gerne im Team arbeiten und sich durch Eigeninitiative auszeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
- einen unbefristeten Arbeitsplatz
- Fortbildungsmaßnahmen zur persönlichen Weiterentwicklung
- eine attraktive Vergütung mit weiteren sozialen Leistungen nach dem DRK Tarifvertrag Thüringen
- betriebliche Altersversorgung
- Gleitende Arbeitszeit
- 30 Arbeitstage Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Möglichkeit Aufgaben im Home Office zu erledigen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Unsere Arbeitsphilosophie basiert auf flachen Hierarchien, die von Führungskräften mit fundierten Ausbildungen im Bereich der Pflege geprägt sind
Ihre Aufgaben:
- QM‑Dokumente (Handbuch, Prozess‑ & Arbeitsanweisungen) erstellen und pflegen
- Interne Audits planen und durchführen; externe Prüfungen (MD, Heimaufsicht, Zertifizierer) begleiten
- Qualitätsindikatoren erheben, analysieren und in Kennzahlen‑Reports darstellen
- Verbesserungsprojekte moderieren (z. B. Sturz‑, Dekubitus‑, Schmerz‑ oder Ernährungsmanagement)
- Schulungen & Qualitätszirkel für Mitarbeitende organisieren und leiten
- Beschwerde‑, Risiko‑ und Fehlermanagement (CIRS) steuern
- Schnittstelle zu Einrichtungs‑/Pflegedienstleitung, Angehörigen und Behörden
- Gesetzliche Vorgaben, Normen (z. B. ISO 9001) & interne Standards überwachen
- Hygieneplan nach RKI‑Empfehlungen & IfSG erstellen, aktualisieren und überwachen
- Mitarbeitende regelmäßig zu Händehygiene, Basishygiene & PSA schulen
- Hygienebegehungen in allen Wohn‑ und Funktionsbereichen durchführen, Maßnahmenkontrolle dokumentieren
- Desinfektions‑ und Sterilisationsprozesse prüfen; Lagerung/Verbrauch von Hygienemitteln überwachen
- Infektionen erfassen, auswerten und an das Gesundheitsamt melden
- Beratung von Bewohnern, Angehörigen und Personal in Hygiene‑ und Infektionsschutzfragen
Ihr Profil:
- Examinierte r Pflegefachmann /‑frau (Alten‑ oder Gesundheits‑ & Krankenpflege)
- Zusatzausbildung „Qualitätsbeauftragter“ bzw. Auditorin (TÜV, DGQ o. ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Pflege
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Einfühlsamkeit
- Bereitschaft Neues zu lernen und sich weiter zu entwickeln
- Analytisches Denken, Organisations‑ & Moderationsgeschick, hohe Kommunikationsfähigkeit, Ausgeprägte Beobachtungsgenauigkeit, pädagogische Fähigkeiten
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort‑ und Weiterbildung
- Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz zur Anleitung interdisziplinärer Teams
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir schätzen die Vielfalt und begrüßen Bewerbende jeglicher Herkunft, sexuellen Orientierung oder Geschlechts. Wir glauben daran, dass die Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs ist. Bei uns zählen nicht nur Kompetenz und Qualifikation, sondern auch Persönlichkeit, Engagement und Motivation. Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Erfahrungen – jede*r Einzelne bringt seinen eigenen Wert in unsere Arbeit ein. Wir möchten sicherstellen, dass sich alle bei uns wohl fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Frau Mierl, Tel. 03644/50171914