Demo

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich der maritimen Energiewende

POSTED ON 4/23/2025 AVAILABLE BEFORE 4/27/2025
Fachhochschule Kiel Kiel, Schleswig-Holstein Full Time
Umfang Vollzeit

Vergütung Entgeltgruppe 13 TV-L

Beginn 01.07.2025

Bewerbungsfrist 27.04.2025

fachliche Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Hendrik Dankowski

hendrik.dankowski@fh-kiel.de

Ansprechperson in der Personalabteilung

Lena Becker

lena.becker@fh-kiel.de

0431/210-1341 Mareike Reimers

mareike.reimers@fh-kiel.de

0431/210-1387

wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Bereich der maritimen Energiewende

Vollzeit - EG 13 TV-L - befristet bis 30.06.2028

Das erwartet Sie:

Die Tätigkeit erfolgt im innovativen Forschungsprojekt CAPTN Energy – Startervorhaben 3: Konzeptionierung einer Ship2Ship-Bunkerlösung. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines flexiblen, autonomen und emissionsfreien Tankschiffs zur Versorgung maritimer Verbraucher mit regenerativen Kraftstoffen.

  • Entwicklung und Konzeptionierung von multifunktionalen Betankungsanlagen und Kraftstoffumwandlungssystemen im Bereich maritime erneuerbare Kraftstoffe.
  • Erstellung eines Konzeptentwurfs für ein flexibles, modulares Multifuel-Bunkerschiff.
  • Koordinierung der Zusammenarbeit mit Projektpartnern und anderen Stakeholdern.
  • Durchführung von Stakeholder-Analysen und Abstimmungen zur Definition von Anforderungen.
  • Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse auf Konferenzen und Workshops.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in den Bereichen Schiffbau, Schiffsbetriebstechnik, Maschinenbau, Energietechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Kenntnisse im Schiffsentwurf und ggf. in der Konzeptionierung von Anlagen, idealerweise mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Technologien
  • Erfahrung in interdisziplinären Projekten und sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Methoden.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.

Was bieten wir dafür:

  • Mitarbeit in einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zur Energiewende im maritimen Bereich.
  • Einbindung in ein interdisziplinäres Netzwerk aus Wissenschaft und Industrie.
  • Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Konferenzen und Publikationen.
  • einen Arbeitsplatz direkt am Meer in einer Stadt mit hoher Lebensqualität
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit den attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Job-/Deutschlandticket sowie Fahrradleasing
  • ein Gehalt nach TV-L bis zur Entgeltgruppe 13 inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit zum Homeoffice
  • gemeinsame Aktivitäten über den Arbeitsalltag hinaus wie der After-Work-Klönschnack, Businessrun, Drachenbootrennen oder Beach-Volleyball Firmencup

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im audit familiengerechte hochschule – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen.

Die Fachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen, wir beantworten ihre Fragen gern. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Fachhochschule Kiel

Fachhochschule Kiel
Hired Organization Address Kiel, Schleswig-Holstein Full Time
Umfang Vollzeit (38,7 Stunden) Vergütung Entgeltgruppe 13 TV-L Beginn nächstmöglicher Zeitpunkt Bewerbungsfrist 27.04.20...

Not the job you're looking for? Here are some other wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich der maritimen Energiewende jobs in the Kiel, Schleswig-Holstein area that may be a better fit.