Das Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)“ untersucht als Forschungsverbund die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft. Der Leitbegriff des „Skripts“ steht für ein Set von Ideen und Institutionen zur Organisation von Politik und Gesellschaft. Das besondere Merkmal des liberalen Skripts ist das Prinzip der individuellen Selbstbestimmung. Das Hauptziel von SCRIPTS ist es, zu verstehen, warum das liberale Ordnungsmodell trotz seiner politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften in die Krise geraten ist.
SCRIPTS existiert seit 2019 und wird im Rahmen der Exzellenzinitiative von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bis Ende 2025 gefördert. Das Cluster ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und verbindet insgesamt acht Berliner Forschungsinstitutionen. Die Forschungsteams des Clusters setzen sich aus Doktorand*innen, Postdoktorand*innen und Professor*innen aus den Sozial- und Regionalwissenschaften zusammen. In den Bereichen Forschung und Wissensaustausch arbeitet SCRIPTS mit Forschungseinrichtungen in allen Weltregionen sowie mit Praxisinstitutionen aus Politik, Kultur und Gesellschaft zusammen. Darüber hinaus holt SCRIPTS renommierte Gastwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt nach Berlin.
Der Bereich Quality Management and Diversity unterstützt die beteiligten Wissenschaftler*innen bei Projektanträgen, Publikationen sowie Einstellungsvorgängen und überwacht die Verfahren der internen Mittelvergabe. Des Weiteren werden Maßnahmen zur gleichberechtigten Teilhabe aller Personen am Forschungsprozess entwickelt und durchgeführt. Dabei geht es insbesondere um die Einbindung von Wissenschaftler*innen aus unterrepräsentierten Kontexten und die Anerkennung unterschiedlicher Forschungsperspektiven. Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Hilfskraftstelle liegt im Bereich des wissenschaftlichen Publikations-, und Diversitätsmanagements.
Die Auswahl erfolgt nach den Diversitäts-Richtlinien von SCRIPTS: https://www.scripts-berlin.eu/about-us/Diversity/Diversity_Rules_Guidelines/index.html
Aufgabengebiet
Hauptaufgaben:
- Unterstützung bei der wissenschaftlichen Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von akademischen Workshops und Konferenzen sowie Roundtable-Veranstaltungen zur Förderung der Perspektivenvielfalt am Exzellenzcluster
- Unterstützung bei der wissenschaftlichen Konzeption von Forschungsprojekten und Programmen mit Schwerpunkt Diversität: Literaturrecherche und -berichte, Protokollieren und Zusammenfassen von Meetings und Workshops mit Schwerpunkt Projektkonzeption und -design
- Unterstützung der am Exzellenzcluster beteiligten Wissenschaftler*innen bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Texte, v.a. im Rahmen der SCRIPTS Working Paper Series: Redaktion englischsprachiger wissenschaftlicher Texte (Lektorat und Korrektorat)
Nebenaufgaben
- Unterstützung bei der Durchführung geeigneter Maßnahmen im Bereich Diversity (z.B. Organisation von Karrierecoachings, Konferenz-Kinderbetreuung, Themenworkshops)
- Unterstützung bei der tabellarischen Erfassung und wissenschaftlichen Auswertung der Publikationstätigkeiten im Cluster
Erwünscht
- Studium der Sozialwissenschaften und/oder Regionalwissenschaften
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
- Erfahrung/Interesse an der Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen (z.B. Endnote) und Literaturrecherche
- Interesse am Forschungsfeld des Exzellenzclusters SCRIPTS
- Gute Office-Kenntnisse (gute Kenntnisse von MS Excel-Tools zur Datenanalyse sind von Vorteil)
- Sehr gute Organisationsfähigkeit und eine eigenständige und äußerst sorgfältige Arbeitsweise
- Diversity-Kompetenz
Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Brinthanan Puvaneswaran (Brinthanan.Puvaneswaran@fu-berlin.de / 03083871064).