Demo

W1-Professur (ohne Tenure Track) für Marine Evolutionsgenomik

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Kiel, Full Time
POSTED ON 4/24/2025 CLOSED ON 4/29/2025

Job Posting for W1-Professur (ohne Tenure Track) für Marine Evolutionsgenomik at GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

GEOMAR Karriere & Campus Karriere

W1-Professur (ohne Tenure Track) für Marine Evolutionsgenomik

Bewerbungsschluss: 06. Juni 2025

Die Christian-Albrechts-Universität und das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel wollen mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W 1-Professur (ohne Tenure Track) für Marine Evolutionsgenomik

im Beamtenverhältnis auf Zeit für zunächst drei Jahre (erste Phase) zu besetzen. Die Stelle ist am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (www.geomar.de) angesiedelt und eingebettet in die Forschungseinheit „Marine Evolutionsökologie“ im Forschungsbereich „Marine Ökologie“ (Leitung Prof. Thorsten Reusch).

Wir erwarten Bewerbungen von Nachwuchswissenschaftler*innen mit einer sehr guten Promotion im Bereich der Genetik aquatischer Organismen, der Evolutionsbiologie, der evolutionären Genomik oder verwandter Disziplinen. Bewerber*innen sollten über fortgeschrittene Fähigkeiten im Bereich der evolutionären Genomik und Bioinformatik verfügen und entweder die Absicht haben oder bereits begonnen haben, nach der Promotion eine unabhängige Forschungslinie zu etablieren, was durch exzellente Veröffentlichungen in den genannten Fachbereichen nachgewiesen werden kann. Das Forschungsgebiet der*des künftigen Stelleninhaber*in sollte eine überzeugende Forschungsperspektive im Bereich der marinen Evolutionsgenomik mehrzelliger Tiere oder Pflanzen bieten. Der Forschungsschwerpunkt kann entweder neu für das GEOMAR sein oder eines der bestehenden Themen in der Forschungseinheit „Marine Evolutionsökologie“ (https://www.geomar.de/en/research/fb3/fb3-ev/research-topics) verstärken. Aktuelle Schwerpunkte sind (epi)genomische Anpassungsprozesse mariner Organismen an Veränderungen im Ozean, die Evolution mariner Wirt-Pathogen-Interaktionen, evolutionäre Anpassung in klonalen Organismen, fischereibedingte Evolution und unterstützte Evolution bei der aktiven Wiederherstellung von Lebensräumen.

Von dem*der erfolgreichen Bewerber*in wird erwartet, dass er*sie fundierte Kenntnisse in Populationsgenetik und ökologischer Genomik sowie in bioinformatischem Scripting mitbringt, die auch die Grundlage für die damit verbundene Lehrverpflichtung bilden. Die Lehre findet im Rahmen des Masterstudiengangs „Biologische Ozeanographie“ am GEOMAR statt. Die Lehrverpflichtung (in englischer Sprache) richtet sich nach der aktuellen Landesverordnung über die Lehrverpflichtung an Hochschulen (LVVO) des Landes Schleswig-Holstein und beträgt derzeit 4 LVS.

Sehr wünschenswert sind die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln oder Stipendien sowie Erfahrung in der Lehre in Fächern wie Genetik, Genomik, Evolutionsbiologie, Ökologie oder Meeresbiologie. Erfahrung in der Betreuung von Studierenden ist von Vorteil.

Die zukünftige Mitarbeit in gemeinsamen Forschungsinitiativen der Universität Kiel und des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel ist wünschenswert, insbesondere die Beteiligung an den Kieler Forschungsschwerpunkten Kiel Marine Science (KMS) und/oder Kiel Life Science (KLS) sowie am Kiel Evolution Center (KEC).

Für eine erfolgreiche Forschungstätigkeit stellen wir anteilige Arbeitszeiten für technisches Personal sowie unterstützende Wissenschaftler*innen für die experimentelle Kultivierung und Bioinformatik zur Verfügung, ebenso wie Laborplätze in sehr gut ausgestatteten molekularbiologischen Laboren. Mit dem Kiel Marine Organism Culture Center (KIMOCC) am GEOMAR (http://www.futureocean.org/de/kimocc/) stehen hochwertige Kultivierungseinrichtungen zur Verfügung, die die Kombination von evolutionärer Genomik mit experimentellen Arbeiten ermöglichen. Vorrangiger Zugang zu Hochleistungsrechnern und zum Sequenzierzentrum der Universität Kiel (https://ccga.uni-kiel.de) ist gewährleistet.

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des

  • 64 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Bei positiver Zwischenevaluation der ersten Phase der Juniorprofessur ist beabsichtigt, das Beamtenverhältnis auf Zeit um weitere drei Jahre zu verlängern (zweite Phase). Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien der akademischen Zeugnisse, ein Online-Link zur Dissertation sowie eine zweiseitige Darstellung der Forschungs- und Lehrperspektive) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 06. Juni 2025 (vorzugsweise in elektronischer Form als ein pdf-Dokument an bewerbung(at)mnf.uni-kiel.de erbeten an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel.

  • Zurück
  • Zentrum
  • Forschen
  • Karriere & Campus
    • Easy Start
      • Willkommen in Deutschland
      • Start am GEOMAR
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
        • Fachinformatik
        • Chemie
        • Büromanagement
        • Feinwerkmechanik
        • Tierpflege
      • Praktikum
      • GEOMAR als Arbeitgeber
    • Campus
      • Studieren
        • BSc: Physik des Erdsystems
          • Vorlesungsverzeichnis
          • Info-Center
          • Feldpraktikum
          • Berufspraktikum
          • Nebenfachmodule
          • Fachliche Vertiefung
          • Bachelor-Arbeiten
        • MSc: Climate Physics
          • Vorlesungsverzeichnis
          • Info-Center
          • How to apply
          • Master-Arbeiten
          • aktuelle Veranstaltungen
        • MSc: Biological Oceanography
          • Introduction
          • Program
          • Winter semester 2024 - Examination schedule / Course List / Time tables
          • Summer semester 2025 - Examination schedule / Course List / Time tables
          • How to apply
          • Miscellaneous (Master Theses, Downloads, Links etc.)
          • ERASMUS : information and guidelines
          • People
        • GAME: ein internationales Studienprogramm
      • Promovieren
        • DokTeam
          • DokTeam Mitglieder
          • News and Upcoming Events
          • Good To Know
      • Promovierte
        • PACT Postdoc Center
          • Career Day 2025
          • Karriereplanung
          • Karriereförderung
          • Mentoring
          • Connect
        • Postdoc Plus Team
      • Alumni
  • Entdecken
  • Service
  • News
  • GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Personalabteilung

Wischhofstraße 1-3

24148 Kiel

bewerbung(at)geomar.de

  • Mehr zum Wissenschaftsstandort Kiel mit vielen weiterführenden Links zum Leben & Arbeiten in Kiel finden Sie im Wissenschaftsportal der Stadt Kiel

Das GEOMAR trägt das TOTAL E-QUALITY Prädikat für das Engagement zur beruflichen Chancengleichheit und Vielfalt.

Das Prädikat wurde dem GEOMAR 2017 erstmals verliehen. Mehr Information zum TOTAL E-QUALITY Prädikat.
Experte (m/w/d) für internationales Steuerrecht
thyssenkrupp Marine Systems -
Kiel,
Senior Systemingenieur/-architekt (d/m/w) IT- Systeme für U-Boote
thyssenkrupp Marine Systems -
Kiel, Schleswig-Holstein
Kostenplaner (d/m/w)
thyssenkrupp Marine Systems -
Kiel,
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik
thyssenkrupp Marine Systems -
Kiel,

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library
This job has expired.

Job openings at GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Hired Organization Address Kiel, Full Time
GEOMAR Karriere & Campus Karriere Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zum Thema Biokatalytische Optimierung der S...
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Hired Organization Address Kiel, Schleswig-Holstein Full Time
GEOMAR Karriere & Campus Karriere Chemisch Technische Assistenz (m/w/d) Organische Kohlenstoffanalytik Bewerbungsschluss...
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Hired Organization Address Kiel, Full Time
GEOMAR Karriere & Campus Karriere Ingenieur:in (m/w/d) Marine Sensorik Bewerbungsschluss: 18. Mai 2025 Das GEOMAR Helmho...
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Hired Organization Address Schleswig, Schleswig-Holstein Full Time
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schl...

Not the job you're looking for? Here are some other W1-Professur (ohne Tenure Track) für Marine Evolutionsgenomik jobs in the Kiel, area that may be a better fit.

Ingenieur:in (m/w/d) Marine Sensorik

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Kiel,

(Junior) Experte (m/w/d) für Steuerrecht

thyssenkrupp Marine Systems, Kiel,