Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. Zu ihrem Fachbereich 09 gehört die 2017 gegründete Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG). Von der Goethe-Universität Frankfurt aus betreibt sie bundesweit interdisziplinäre Forschung und Transfer in den islamisch-theologischen Studien und zum muslimischen Leben in Deutschland. Sie verbindet alle Hochschulstandorte der Islamischen Theologie und Religionspädagogik in Deutschland. In ihrer gesellschaftlichen Ausrichtung befasst sie sich unter Einbindung religionsbezogener Perspektiven mit Fragen von Teilhabe und Partizipation.
In
der Geschäftsstelle der AIWG der Goethe-Universität Frankfurt ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Koordinator_in Veranstaltungen und Wissenschaftsformate (w/m/d) 50% (E 13 TV-G-U)
projektbedingt befristet bis zum
31.08.2027 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Der Aufgabenbereich der Stelle umfasst folgende projektbezogene Tätigkeiten:
• Planung, Durchführung und persönliche Begleitung unterschiedlicher Veranstaltungen wissenschaftlicher und öffentlicher Art an der Geschäftsstelle in Frankfurt a.M. sowie
bundesweit (wissenschaftliche Konferenzen und Workshops, Podiumsdiskussionen,
Gastvorträge, Hintergrundgespräche – digital und in Präsenz)
mit anderen universitären Stellen
Diese Aufgaben werden in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Mitarbeiter_innen der Geschäftsstelle durchgeführt.
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Arbeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen Team sowie spannende Einblicke ins Themenfeld Religion in Gesellschaft. Wir bieten einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage in Frankfurt am Main. Teilweise ist mobiles Arbeiten in Gleitzeit möglich.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in Form einer einzigen PDF-Datei und unter Angabe der Stellenbezeichnung im Betreff bis
zum 27.04.2025
per E-Mail an bewerbung@aiwg.de.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung Ihrer Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): https://aiwg.de/datenschutz_dsgvo/dund hier Informationen zum Datenschutzbeauftragten: https://www.uni-frankfurt.de/47859992/datenschutzbeauftragte.