Demo

Masterstudent_in (m/w/d) für Masterarbeit

POSTED ON 4/27/2025 AVAILABLE BEFORE 5/24/2025
Kennziffer: DINF Master Thesis

Braunschweig

Forschungsgruppe

Dynamik respiratorischer Infektionen

Einstellungszeitpunkt

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung

 Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 450 EUR pro Monat für max. 6 Monate

Bewerbungsfrist

11.05.2025

Das HZI, AG: Respiratory Infection Dynamics (DINF), Leitung: Prof. Dr. med. Hortense Slevogt sucht eine_n Masterstudent_in.

Das HZI ist Deutschlands größtes außeruniversitäres Infektionsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft. Unser Fokus liegt auf Spitzenforschung im Bereich der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen arbeiten daran, neue Methoden und Strategien zu entwickeln, um Infektionskrankheiten schneller und effektiver zu bekämpfen.

Unsere Arbeitsgruppe am HZI erforscht die Interaktionen zwischen Lungenmikroben und dem Wirt. In Kooperation mit der Klinik für Pneumologie und Infektiologie an der MHH und dem DZL nutzen wir klinische und molekularbiologische Ansätze für translationale Forschung. Unser Team aus zwölf Wissenschaftlern arbeitet mit Zellkultur, Molekularbiologie, metagenomischen Analysen und Infektionsbiologie. Ein Schwerpunkt liegt auf Monozyten und Makrophagen in Air-Liquid Interface (ALI)-Modellen des Atemwegsepithels. Das ALI-Modell ermöglicht die Analyse von Immunzell-, Pathogen- und Kommensal-Interaktionen. Mithilfe von RNA-Seq, metagenomischer Sequenzierung und Einzelzellanalysen erfassen wir zelluläre und molekulare Signaturen dieser Prozesse.

Die Masterarbeit befasst sich mit der Etablierung von Precision Cut Lung Slices (PCLS) als Lungenmodell sowie der Optimierung molekularbiologischer und biochemischer Methoden zur Untersuchung. PCLS sind ein ex vivo-Modell, das Lungengewebe unter physiologischen Bedingungen untersucht. Es bewahrt Gewebearchitektur und Zell-Interaktionen und bietet Vorteile gegenüber Zell- und Tiermodellen.

Ziel ist die Kultivierung und Etablierung des PCLS-Modells zur Untersuchung der Host-Pathogen-Interaktionen pulmonaler Erreger mit der Lunge. Dabei werden Entzündung, Zelltodmechanismen, intrazelluläres Überleben, Zellkommunikation und Signaltransduktion analysiert. Inflammatorische Stimuli dienen zur Evaluierung geeigneter Analysemethoden.

Aufgaben

Voraussetzungen

Arbeitszeit

Wir bieten Ihnen:

Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 450 EUR pro Monat für max. 6 Monate

Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld auf dem Science Campus Süd in Braunschweig

Zugang zu hochmoderner Infrastruktur und den neuesten Technologien

Eine Unternehmenskultur, die Wertschätzung und Chancengleichheit fördert

Professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung während Ihrer Masterarbeit

Die Möglichkeit, ein aktuelles und praxisrelevantes Thema wissenschaftlich zu bearbeiten und dabei viel zu lernen in einem freundlichen und internationalen Team

Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.

Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an, daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen.

So bewerben Sie sich:

Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Besetzung der Stelle unverzüglich löschen.

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse und Zertifikate bei. Bitte verzichten Sie auf die Einsendung eines Fotos. Die Bewerbung bitte digital als Email senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Prof. Dr. med. Hortense Slevogt

Dynamik respiratorischer Infektionen

49 531 6181-3600

E-Mail

Weitere Informationen

Forschungsgruppe

Dynamik respiratorischer Infektionen

Standort

HZI Campus

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Hired Organization Address Braunschweig, Lower Saxony Full Time
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH mit Sitz in Braunschwe...
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Hired Organization Address Braunschweig, Part Time
The Helmholtz Centre for Infection Research GmbH (HZI) is part of the Helmholtz Association of German Research Centres, ...
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Hired Organization Address Braunschweig, Full Time
gemeinsam Erreger bekämpfen! Fachanwendungsbetreuung Active Directory (m/w/d) Kennziffer: 032/2025 Einstellungstermin: Z...
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Hired Organization Address Braunschweig, Metropolregion Hannover Part Time
gemeinsam Erreger bekämpfen! IT-Fachanwendungsbetreuer_in (w/m/d) – Active Directory Kennziffer: 032/2025 Einstellungste...

Not the job you're looking for? Here are some other Masterstudent_in (m/w/d) für Masterarbeit jobs in the Braunschweig, area that may be a better fit.

Masterstudent_in (m/w/d)

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig, Lower Saxony

PhD position life sciences (m/f/d)- Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig,