Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
"Ein Kind ist ein Kind, egal ob mit oder ohne Behinderung"- nach diesem Motto arbeiten wir in unserem inklusiven Wohnverbund im Dina-Zöllner-Weg in Schwalmstadt-Treysa. Als Mitarbeiter (m/w/d) in der Nachtbereitschaft sind Sie Teil eines multiprofessionellen Teams von Erzieher
innen, Heilerziehungspflegerinnen und sozialpädagogischen Fachkräften und gestalten gemeinsam den Lebensort von sieben Kindern und Jugendlichen im Alter von 5-17 Jahren.
Heilerziehungsfleger, Pflegefachkraft oder Studierender Soziale Arbeit/Gesundheitswesen (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in einem inklusiven Wohnverbund für Kinder und Jugendliche
Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
Arbeitszeit:
12 bis 20 Stunden
Start:
01.04.2025
Darum geht's - Ihre Aufgaben
Als Mitarbeiter*in in der Nachtbereitschaft unterstützen Sie uns in in einer inklusiven Wohngruppe mit fünf Plätzen. Es ist ihnen möglich zu schlafen.
- Der Bereitschaftsdienst wird unterbrochen zur Versorgung der Bewohner*innen bei besonderen Bedarfen wie Unruhe, Lautieren, Impulsdurchbrüchen oder zur pflegerischen Versorgung.
- Sie sichern die besondere Aufmerksamkeit in der Nacht durch abgestimmte Rituale und Regeln.
- Sie umsorgen die jungen Menschen bedarfsgerecht und halten die vorgegebene Beschlussanordnungen ein und dokumentieren diese.
- Für besondere medizinische Bedarfe sind hierfür eingesetzte Fachkräfte zuständig. Diese kommen regelhaft durchs Haus und aktivieren Sie in Krisensituationen.
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie sind Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft oder Studierender (m/w/d) der Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
- Sie sind bereit, Nachtbereitschaft werktags zwischen 20.15 und 6.15 Uhr zu übernehmen
- Sie schlafen gut in einer Wohngruppe und bei Bedarf arbeiten Sie in der Nacht
- Sie haben ein Grundverständnis für Pädagogik und Pflege von Kindern bis zu 16 Jahren
- Sie sind bereit, junge Menschen mit Beeinträchtigung zu betreuen
- Sie stellen sich herausforderndem Verhalten und haben Handlungssicherheit, diesem altersgerecht zu begegnen
- Sie sind sensibel gegenüber jungen Menschen, die durch Erkrankung ihr Verhalten nicht steuern können
- Sie geben Zuwendung und Aufmerksamkeit für junge Menschen in besonderen Lebenslagen
- Sie sind physisch und psychisch stabil
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach Entgeltgruppe 5 oder 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
des Diakonischen Werks, was in Entgeltgruppe 5 in Teilzeit (20 Stunden) einem monatlichen Bruttogehalt je nach Erfahrung zwischen 1.608,19 Euro und 1.855,86 Euro entspricht, in Entgeltgruppe 7 einem monatlichen Bruttogehalt je nach Erfahrung zwischen 1.830,61 Euro und 2.113,37 Euro.
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
- Zuschläge für Schicht-, und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits und Jobrad-Leasing
- Jederzeit bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen mit der Mitarbeitenden-App "Wir bei Hephata"
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die
Hephata Jugend-, Familien- und Berufshilfe
begleitet aktuell mehr als 1.300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und bietet Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen für junge Menschen da.
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online unter Angabe. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter
innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen:
Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 64-2025_JuhiM
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme auch ohne längeres Anschreiben!Ihr Ansprechpartner:
Bianca Schober, Recruiting
Tel. 06691 18-1226 oder -1818
„Das Beste an meinem Job ist, die besonders intensive Beziehungsarbeit mit den jungen Menschen.“
Amira Chiahou, Erzieherin Jugendwohngruppe
Folgen Sie uns:
Zurück zur Übersicht
E-Mail-Bewerbung
Online-Bewerbung
Teilen / Weiterleiten
Whatsapp
Mail
Facebook
Xing
LinkedIn