Demo

W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Digitale Geschäftsmodelle

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 5/7/2025
Hochschule Coburg Coburg, Full Time
Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

Beginn: Wintersemester 2025/26 oder später

Sie verfügen über vielfältige Erfahrung aus Wirtschaft oder Gesell­schaft sowie nach­gewiesene Lehr­praxis, vorzugs­weise in inter­disziplinären und/oder berufs­begleitenden Studien­gängen? Sie können sich für innovative Bildungs­ansätze begeistern und haben eine Leiden­schaft für die nach­haltige Entwicklung länd­licher Regionen? Dann möchten wir Sie gerne für uns gewinnen.

Sie Bringen Mit

Kompetenzen in mehreren der folgenden Gebiete: digitale und daten­getriebene Geschäfts­modelle, digitale Ökonomie, E-Commerce, Social Web, digitale Transformation, Organisations­entwicklung sowie Grund­lagen­fächer.

Erfahrung in projekt­orientierter Lehre.

Fähigkeiten zum Führen transfer­orientierter Diskurse und zum Coachen heterogener Gruppen, Erfahrung im Coaching ganzheit­licher Persön­lichkeits­entwicklung.

Erfahrung in der Entwicklung kollaborativer und partizipativer Bildungs­prozesse, insbesondere in Zusammen­arbeit mit regionalen Organisationen.

Wünschenswert sind Kompetenzen in den Bereichen digitale Lehr­formate und lebens­langes Lernen.

Interesse an Forschung, Transfer und Wissen­schafts­kommunikation, um wissen­schaftliche Impulse in die Gesell­schaft zu geben.

Ihre Aufgaben

Durchführung der Lehre in Bachelor- wie auch in Master­studien­gängen, über­wiegend am Lucas-Cranach-Campus Kronach, in deutscher und englischer Sprache.

Entwicklung innovativer Lehr­formate unter besonderer Berück­sichtigung regionaler Bedarfe und digitaler Inklusion.

Organisation der Zusammen­arbeit inter­disziplinärer Teams in Lehr­veranstaltungen.

Präsenz in der Region für Ausbau und Pflege von Unter­nehmens- und Praxis­kontakten im Selbst­verständnis zukunfts­fähiger Regional­entwicklung.

Engagement in der akademischen Selbst­verwaltung und in der Führung von wissen­schaft­lichem Personal.

Ausgestaltung von Forschung und Publikation der Ergebnisse, insbesondere durch Akquise und Durch­führung von Drittmittel­projekten.

Die Bereitschaft zu englisch­sprachiger Lehre und Ihr Engagement bei der Inter­nationalisierung der Angebote der Fakultät sowie die aktive Mitgestaltung und Organisation der Studien­gänge werden voraus­gesetzt. Die Hochschule fördert ein verstärktes Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologie­transfer. Dazu bietet die Hoch­schule mit personeller Infra­struktur, einem modernen IT- und Medien­zentrum sowie einem breiten Netz von industriellen und wissen­schaft­lichen Kontakten hervor­ragende Möglich­keiten. Zudem freuen wir uns über eine umfassende inter­disziplinäre Zusammen­arbeit mit allen relevanten Bereichen der Hochschule.

An der Hochschule Coburg können Sie

junge Menschen auf die Berufs­welt von morgen vorbereiten,

mit Kolleginnen und Kollegen aus unter­schied­lichen Fach­disziplinen an zukunfts­relevanten Themen arbeiten und

Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen.

Die Städte Coburg, Lichtenfels und Kronach als Kultur- und Familien­städte und die Genuss­region Oberfranken bieten die besten Voraus­setzungen für hohe Lebens­qualität durch Familien­freundlich­keit und viel­fältige kulturelle Angebote.

Einstellungsvoraussetzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium, insbesondere in einem Bereich der Wirtschafts­wissen­schaften, der MINT-Disziplinen oder einer verwandten Fachrichtung.

Pädagogische Eignung; der Nach­weis hierzu ist u. a. durch eine Probelehr­veranstaltung zu erbringen.

Besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotions­adäquate Leistungen nachg­ewiesen wird.

Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaft­licher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außer­halb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nach­weis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausge­übten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheb­licher Teil der beruf­lichen Tätig­keit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hoch­schulischer beruf­licher Praxis erbracht wurde.

Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen in ein Beamten­verhältnis auf Probe / Lebens­zeit zu berufen. In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unter­lagen (Lebens­lauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissen­schaft­lichen Arbeiten) bis 11.05.2025 über das Bewerbungs­formular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berück­sichtigt werden.

Bei ausländischen Hochschul­abschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungs­voraussetzungen zwingend eine Zeugnis­bewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die beruf­liche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unter­stützen kann.

Ansprechpartner

Auskünfte zur Ausschreibung können über den Vorsitzenden der Berufungs­kommission, Herrn Prof. Dr. Christian Zagel, E-Mail: christian.zagel@hs-coburg.de, eingeholt werden.

Bewerbungsfrist

11.05.2025

Weitere Stellenangebote

www.hs-coburg.de/stellenangebote

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Hochschule Coburg

Hochschule Coburg
Hired Organization Address Coburg, Full Time
Ihre Aufgaben Im Vordergrund der Tätigkeit steht die anwendungsbezogene Lehre im Bereich der Ingenieur- und Natur­wissen...

Not the job you're looking for? Here are some other W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Digitale Geschäftsmodelle jobs in the Coburg, area that may be a better fit.