Demo

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Bau- und Stadtbaugeschichte

Leibniz Universität Hannover
Hannover, Full Time
POSTED ON 4/25/2025 CLOSED ON 4/28/2025

Job Posting for Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Bau- und Stadtbaugeschichte at Leibniz Universität Hannover

(EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

An der Fakultät für Architektur und Landschaft am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, Abteilung Bau- und Stadtbaugeschichte (Prof. Dr. Markus Jager), ist folgende Stelle zum 01.08.2025 zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Bau- und Stadtbaugeschichte (EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Ihre Stelle im Überblick

Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in Forschung und Lehre in den Bereichen Bau- und Stadtbaugeschichte und historische Bauforschung sowie in der universitären Selbstverwaltung.

Sie unterstützen das Team in Forschung und Lehre und übernehmen organisatorische Aufgaben in den Bereichen Bau- und Stadtbaugeschichte und historische Bauforschung. Erwünscht ist das Aufgreifen einer bau- oder stadtbaugeschichtlichen Promotion, die idealerweise an die Forschungsbereiche der Abteilung anknüpft.

Wen suchen wir?

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Architektur oder Kunstgeschichte mit baugeschichtlicher Vertiefung
  • Erfahrungen im Bereich der Bauwerksdokumentation
  • Fähigkeit zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten
  • Erfahrungen in der Architekturlehre
  • Teamfähigkeit
  • sehr gute Computerkenntnisse (Office, Adobe CS, ArchiCAD)

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Nicole Wolter (Telefon: 0511 762-2113, E-Mail: sekretariat[AT]igt-arch.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.04.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: sekretariat[AT]igt-arch.uni-hannover.de

Oder Alternativ Postalisch An

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Institut für Geschichte und Theorie der Architektur

Abt. Bau- und Stadtbaugeschichte

Herrn Prof. Dr. Markus Jager

Herrenhäuser Str. 8, 30419 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/
Mitarbeiter im Bereich Kommunikation und Digitale Transformation
Finanz Informatik -
Hannover,
CAD Bearbeiter (w/m/d) im Bereich CAD und BIM
ARC-GREENLAB GmbH -
Hannover,
Softwareentwickler (w/m/d) im Bereich Forst und Naturschutz
ARC-GREENLAB GmbH -
Hannover,

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library
This job has expired.

Not the job you're looking for? Here are some other Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Bau- und Stadtbaugeschichte jobs in the Hannover, area that may be a better fit.

Vermesser / Abrechner im Straßen- und Tiefbau (mIwId)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG, Hannover, Lower Saxony

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion im Projekt "National Academics Panel Study" (Nacaps)

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH, Hannover,