Demo

Sachbearbeiter:in

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 5/16/2025

Über uns


Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport ist mit ihrem Dienstsitz im Alten Stadthaus in Berlin-Mitte Arbeitgeberin für rund 1.900 Beschäftigte. Mit der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr als unseren nachgeordneten Behörden sorgen wir täglich für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt. Zu den Aufgaben der Senatsverwaltung für Inneres und Sport gehören außerdem die Organisation von Wahlen sowie der Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen. Zuständig für Sport, unterstützen wir den Breiten- sowie Spitzensport und organisieren hochkarätige Sportveranstaltungen für Berlin. Mit dem Landesamt für Einwanderung und dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten erbringen wir Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Für das gesamte Land Berlin gewinnen und betreuen wir die Nachwuchskräfte und leisten so einen wesentlichen Beitrag zu der Zukunft des öffentlichen Dienstes der Stadt.


Über die Rolle


Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Dienstort: Klosterstraße 64, 10179 Berlin) sucht ab dem 01.10.2025, unbefristet, eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Sportinfrastruktur/sportbaufachliche Angelegenheiten (w/m/d)


  • Kennziffer: IV 08/2025
  • Entgeltgruppe: E 11 TV-L
  • Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
  • Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.


Verantwortlichkeiten


  • Pflege und Qualifizierung der Sportstättendatenbank: Erarbeitung eines Datenpflegekonzeptes in Abstimmung mit den Bezirken
  • Unterstützung des Digitalisierungsprojekts Transparente Sportstättenvergabe an der Schnittstelle mit den Vergabestellen (Datenpflege und Usability)
  • Erstellung der jährlichen Sportstättenstatistik
  • fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Stadtentwicklungsplänen und bei städtebaulichen Vorhaben
  • fachliche, datengestützte Unterstützung bei der Erstellung bezirklicher Infrastrukturkonzepte und Sportentwicklungsplänen
  • Durchführung von Verfahren zur Aufgabe von Sportanlagen gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz (SportFG)
  • Erstellen schriftlicher Stellungnahmen, Bearbeitung von Parlamentsangelegenheiten, Entwürfe für Votierungen, Sitzungsvorbereitungen und Berichte
  • Koordinierung, interne Steuerung und Vorbereitung des Portfolioausschusses für die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (SenInnSport)
  • Leitung von Gremiensitzungen und Gesprächsterminen sowie deren Dokumentation


Qualifikationen


  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/-management sowie Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
  • abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsplanung, Geographie, Sozialwissenschaften, Sportwissenschaften, Öffentliche Verwaltung oder vergleichbare Studiengänge


Fachliche Anforderungen


Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

  • methodische Kenntnisse der Sportentwicklungsplanung
  • methodische Kenntnisse der Planung öffentlicher Infrastruktur


Bevorzugte Fähigkeiten


Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine organisations- und kommunikationsfähige Persönlichkeit gesucht. Bewerbende sollten darüber hinaus über Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Strukturiertes Denken verfügen.


Weitere Hinweise


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.


Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.


Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen – unabhängig von Alter, Religion, ethnischer Herkunft und Nationalität, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen.


Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.


Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und durch die berufundfamilie gGmbH zertifiziert. Die Instrumente des „Familienbewussten Führens“ werden aktiv zur Verfügung gestellt. Dies schließt flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen - auch für Führungskräfte - mit ein.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundene Kosten nicht übernehmen können.


Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1; entspricht fließenden bis verhandlungssicheren Sprachkenntnissen, kompetente Sprachverwendung) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.


Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport finden Sie auf der FAQ-Seite des Zentralen Bewerbungsbüros unter: www.berlin.de/sen/inneres/personal/karriere-in-der-senatsverwaltung/faq/


Bewerbungsunterlagen


  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit tabellarischer Tätigkeitsübersicht
  • die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist für den Auswahlprozess nicht erforderlich und erfolgt ggf. freiwillig
  • Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse (bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)
  • bei Bewerberinnen und Bewerbern, die im öffentlichen Dienst tätig sind, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle)
  • aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse


Ohne die Einreichung eines aktuellen Zeugnisses kann nicht sichergestellt werden, dass die Bewerbung im weiteren Auswahlprozess berücksichtigt werden kann. Sollte ein entsprechendes Zeugnis nicht vorliegen, leiten Sie bitte dessen Erstellung ein und weisen Sie hierauf in Ihrem Motivationsschreiben hin.


Bewerbungsfrist


14.05.2025

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Hired Organization Address Berlin, Deutschland Full Time
Über uns Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwal...

Not the job you're looking for? Here are some other Sachbearbeiter:in jobs in the Berlin, Germany area that may be a better fit.