Demo

Restaurator*in Teamleitung (m/w/d)

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 5/11/2025
Stadt Köln Cologne, North Rhine-Westphalia Full Time
© Stadt Köln

Beim Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv ist ab sofort im Sachgebiet Bestandserhaltung eine Stelle als Restaurator*in (m/w/d) in der Funktion als Team leitung mit dem Aufgabenschwerpunkt Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen und Kooperationspartner*innen unbefristet zu besetzen.

Das Historische Archiv der Stadt Köln ist eines der bedeutendsten europäischen Kommunalarchive, Kölner Stadtgedächtnis und Informationsspeicher für Wissenschaft und Forschung aus aller Welt. Es verwahrt circa dreißig Regalkilometer Unterlagen ab dem 9. Jahrhundert. Urkunden, Handschriften, Akten und Neue Medien der städtischen Verwaltung von den mittelalterlichen Anfängen bis in die heutige Zeit bilden zusammen mit zahlreichen Nachlässen bedeutender Persönlichkeiten und Sammlungen eine dichte Überlieferung. Der Wiederaufbau nach dem Archiveinsturz stellt alle Bereiche noch auf Jahre vor außerordentliche Herausforderungen.

Als Teamleitung im Sachgebiet Bestandserhaltung erwartet Sie ein spannender und vielseitiger Arbeitsplatz. Gemeinsam mit Ihrem Team realisieren Sie Prozesse und Projekte mit externen Dienstleister*innen und Kooperationspartner*innen von der ersten Phase der Planung und Entwicklung über die Umsetzung bis zum erfolgreichen Abschluss. Einzelprojekte mit komplexen Herausforderungen führen Sie ebenso durch wie Sie auch Prozesse und Abläufe mit multiplen wechselseitigen Abhängigkeiten entwickeln, deren Realisierung ein Multiprojektmanagement erfordert. Ein kennzahlenbasiertes Controlling und die intensive, offene und kommunikative Zusammenarbeit mit anderen Stakeholder*innen, vor allem im Haus selbst sowie mit externen Dienstleister*innen und Kooperationspartner*innen, sind für Sie dabei selbstverständlich.

Ihr Profil

Sie…

verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom ( FH ) oder Bachelor ) in Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften im Fachbereich Papier (Diplom ( FH ) oder Bachelor ).

Worauf es uns noch ankommt:

Sie...

  • besitzen nachgewiesene Führungserfahrung, gegebenenfalls in gemischten Teams mit Fach- und Assistenzkräften,
  • sind sicher im Umgang mit und in der Einführung von standardisierten Arbeitsprozessen,
  • verfügen über nachgewiesene Erfahrung im Vergabewesen/öffentliche Haushalte,
  • haben Erfahrung in der Umsetzung von zeit- und kostengebundenen Projekten,
  • weisen eine ausgeprägte Team - und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit auf,
  • sind bereit Ihre Arbeitszeit den Anforderungen anzupassen,
  • fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um, setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein und verfügen über Gender kompetenz und Diversitätsüberzeugung.


Ihre Aufgaben

Sie…

  • übernehmen die Führung und Steuerung Ihres Teams aus Restaurator*innen und Restaurierungsassistent*innen bei der Entwicklung, Planung, Realisierung und dem Controlling von Restaurierungs- und Konservierungsprozessen vornehmlich mit externen Dienstleister*innen und Kooperationspartner*innen,
  • koordinieren, entwickeln und steuern externe Vergabeverfahren für Restaurierungsdienstleistungen in Zusammenarbeit mit weiteren Sachgebieten und Ämtern, unter anderem erarbeiten Sie die Aufgabenstellung für die zu beauftragenden externen Restaurierungswerkstätten, übernehmen mit ihrem Team die Betreuung und Abwicklung der Verträge sowie Überprüfung der Planungsergebnisse der entwickelnden und ausführenden Restaurator*innen, die Prüfung der finanziellen Angemessenheit der beabsichtigten Restaurierungsmaßnahmen sowie die Erarbeitung einer Finanzplanung und entsprechende Überwachung der Finanzierung et cetera,
  • sind für die Führung und Steuerung eines Multiprojektmanagements verantwortlich und übernehmen die Strukturierung und Durchsetzung des internen und externen Risikomanagements,
  • sind für die zielgerichtete Führung und Entwicklung der direkt unterstellten Mitarbeiter*innen verantwortlich und übernehmen die Vorbereitung strategischer Beschlüsse zu einzelnen oder mehreren Prozessen und (Groß-) Projekten mit externen Dienstleister*innen und Kooperationspartner*innen sowie die Vertretung in den erforderlichen internen Gremien,
  • sorgen für den Aufbau und Erhalt sowie Koordinierung und Steuerung von Drittmittelprojekten,
  • tragen ebenso Sorge für die Koordinierung und Steuerung der Kooperationspartner*innen,
  • regeln und koordinieren operative Themen im Rahmen vorgegebener Grundsätze und strategischer Leitlinien,
  • sind für die Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet verantwortlich.


Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionsfachkraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.

Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse) bis zum 11. Mai 2025 unter der Kennziffer 0268/25-RaUl an:

Stadt Köln

Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv

z.Hd. Frau Thiel

Eifelwall 5

50674 Köln

oder gerne per E-Mail an:

Ihre Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Thiel, Telefon 0221 / 221-24206.

Ihr Einsatzort

Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv

Eifelwall 5

50674 Köln

Start

Ort

Adresse

Ziel

Ort

Adresse

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color , Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Informationen

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Stadt Köln

Stadt Köln
Hired Organization Address Cologne, North Rhine-Westphalia Full Time
© Stadt Köln Das Gesundheitsamt hat in der Abteilung "Soziale Psychiatrie, Substitutionsambulanz" ab 1. Januar 2026 eine...
Stadt Köln
Hired Organization Address Köln, Full Time
© Stadt Köln Das Gesundheitsamt gehört zu den größten und renommiertesten in der Bundesrepublik. Hier nehmen circa 450 M...

Not the job you're looking for? Here are some other Restaurator*in Teamleitung (m/w/d) jobs in the Cologne, North Rhine-Westphalia area that may be a better fit.