Kurzinfo
ArbeitszeitVollzeit/TeilzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zumnächstmöglichen TerminEinsatzort38226 Salzgitter
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziales und Senioren in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die
Sachbearbeitung (m/w/d) für Vertrags- und Pflegesatzverhandlungen
(BesGr. A 11 NBesO bzw. EntgGr. 11 TVöD/VKA)
Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre Wesentlichen Aufgaben Sind
- Führen und Vereinbaren von Leistungs-, Vergütungs-, Entgelt- und Investitionskostenverhandlungen als Träger der Eingliederungshilfe und Sozialhilfe
- Verhandeln von Pflegesätzen und Pflegevergütungen im Bereich des SGB XI in Zusammenarbeit mit den zuständigen Pflegekassen
- Erstellen der Verträge und Vereinbarungen im Zusammenhang mit den Hilfen nach SGB II, IX, XI und XII sowie Wohngeldgesetz
- Erstellen, Fortschreiben und Entwickeln von Entgeltkalkulationen
- Betreuen und Begleiten von Schiedsstellenverfahren im Zusammenhang mit Pflegesatzverhandlungen sowie Vertretung in erstinstanzlichen Verwaltungs- und Sozialgerichtsverfahren
- Prüfen von Kalkulationen und Entgeltforderungen, Durchführung von Abrechnungs-, Strukturqualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen bei Leistungsanbietern sowie Erstellen von Prüfberichten
- Betriebswirtschaftliche Analyse und Erarbeitung von strategischen Ansätzen
- Aufgaben als Förderbehörde nach dem Niedersächsischen Pflegegesetz wahrnehmen
- Rechtsangelegenheiten sowie koordinierende Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung bearbeiten, z. B. Datenschutz
- Erstellen von Auswertungen und Statistiken
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen
Das Bieten Wir
- Besoldung nach A 11 NBesO (3.840 € bis 5049 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 11 TVöD/VKA (4.032 € bis 5.975 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Für Diese Aufgabe Bringen Sie Mit - Einen erfolgreichen Abschluss
- des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
- eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BA) oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis
- Kenntnisse des Tarif- und Vertragsrechts nach den Sozialgesetzbüchern sowie des Niedersächsischen Pflegegesetzes bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung
- Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu Kalkulationen, Bilanzen und Kostenaufstellungen
- Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet der Vertrags- und Pflegesatzverhandlungen ist von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationskompetenz
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Hohe Eigeninitiative
- Konflikt- und Teamfähigkeit
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich
bis zum 27.04.2025 online über unser Karriereportal.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Niehuis gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3130.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.