Demo

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 5/16/2025

Am Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) der Technischen Universität Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle im Projekt "Schullogin" (https://schullogin.de) als


wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)


bis zum 31.12.2027 mit der Option auf Verlängerung in Folgeprojekten (Beschäftigungsdauer gem. § 2 Abs. 2 WissZeitVG) zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.


Aufgaben: Im Rahmen des vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus geförderten Projektes "Schullogin" sollen neben angewandter Forschung auch Weiterentwicklungen des landesweiten Identitätsmanagementsystems für Schulen konzipiert, umgesetzt und getestet werden. Die Weiterentwicklungen beziehen sich insbesondere auf Schnittstellen zu Drittsystemen, u.a. von Bildungsdiensteanbietern und Schulträgersystemen. Themengebiete sind:

  • wissenschaftsbasierte konzeptionelle Weiterentwicklung, Programmierung und Administration des landeseigenen Identitätsmanagement-Dienstes "Schullogin"
  • Planung, Implementierung und Durchführung von automatischen Tests
  • Programmierung von Schnittstellen zu externen Diensten
  • Fortschreiben der technischen Konzeption, technischer Support und Dokumentation
  • wissenschaftliche Erprobung und technische Begleitung von Kommunikations- und Kooperationsstrukturen über "Schullogin"
  • Kommunikation mit dem Auftraggeber sowie weiteren externen Akteuren
  • aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen, regionalen und bundesweiten Vernetzungstreffen


Voraussetzungen:

  • wiss. Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik, Medieninformatik oder vergleichbar
  • umfangreiche praktische Erfahrungen und tiefgehende Kenntnisse in Backend-Webtechnologien und Automatisierungstechniken: Docker, PHP, MySQL / MariaDB, Linux
  • fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Fokus auf Frontend-Webtechnologien: HTML, CSS, JavaScript PlayWright, Ansible
  • hohes Maß an Engagement, Zielorientierung und Selbstorganisation
  • sehr gute konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse


Wir bieten:

  • spannendes Digitalisierungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Universität, Lehrkräftebildung und Schule
  • tolle Arbeitsatmosphäre und kreatives Miteinander in einem motivierten interdisziplinären Team mit flacher Organisationsstruktur
  • hochwertige Arbeitsplatzausstattung inkl. Technik für Videokonferenzen und mobiles Arbeiten
  • selbstbestimmte Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) in Absprache mit dem Team und der Leitung sowie Gleitzeit mit Freizeitausgleich möglich
  • verkehrsgünstige Lage und hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie vergünstigtes Ticket des ÖPVN (VVO-Jobticket des Freistaates Sachsen)
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie hochschulisches Gesundheitsmanagement, arbeitsmedizinische Vorsorge inkl. Betriebsarzt, Sportangebote für Mitarbeitende und Seminare zur Gesundheitsförderung
  • alle Vorteile des Tarifvertrags der Länder (transparente und nachvollziehbare Bezahlung, regelmäßige Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung)


Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.


Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien Ihrer Zeugnisse und Zertifikate) bis zum 25.04.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an sindy.riebeck@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, ZLSB, Frau Sindy Riebeck, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Technische Universität Dresden

Technische Universität Dresden
Hired Organization Address Dresden, Saxony Temporary
Studentische Hilfskraft (SHK) für App-Entwicklung (m/w/d) Am Lehrstuhl für Technisches Design der TU Dresden arbeiten an...
Technische Universität Dresden
Hired Organization Address Dresden, Full Time
Die Technische Universität Dresden (TUD) gehört seit 2012 zum ausgewählten Kreis von elf Exzellenzuniversitäten in Deuts...
Technische Universität Dresden
Hired Organization Address Dresden, Part Time
TUD Dresden University of Technology, as a University of Excellence, is one of the leading and most dynamic research ins...
Technische Universität Dresden
Hired Organization Address Dresden, Full Time
(subject to personal qualification employees are remunerated according to salary group E 13 TV-L) starting July 1, 2025 ...

Not the job you're looking for? Here are some other wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in jobs in the Dresden, area that may be a better fit.