Studentische Hilfskraft (SHK) für App-Entwicklung (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Technisches Design der TU Dresden arbeiten an innovativen Lösungen zur Mensch-Maschine-Interaktion. In unserem aktuellen Spin-Off Projekt entwickeln wir ein Wearable (Textilshirt), das bei physiotherapeutischen Anwendungen mittels Sensorik und vibrotaktilen Feedbacks unterstützt. Die zugehörige App bildet dabei die zentrale Schnittstelle für Datenerfassung und -auswertung sowie für ein intuitive Nutzerschnittstelle zwischen Smart Textile und Patient:innen.
Aufgabenbereiche
• Weiterentwicklung unseres MVP-App-Frontends in React Native (TypeScript) nach Designvorlage
• Einbindung und Anpassung von Backend-Funktionen (REST-APIs)
• Umgang mit Datenbanken und ORM-/ERM-Tools
• Versionsverwaltung und Team-Kollaboration via Git/GitLab
• Dokumentation deines Codes und Projektfortschritts
Qualifikationen
• Fundierte Kenntnisse mit NodeJS und React / React Native und JavaScript/TypeScript
• Sicherer Umgang mit Git für Versionskontrolle
• Basis Kenntnisse von Webentwicklung (HTML/CSS, Rest-API, Auth, etc.)
• Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
• Motivation und Spaß daran, ein wachsendes Startup aktiv mitzugestalten
Was wir bieten
• Mitarbeit in einem jungen, agilen Team (Sprints, enger Austausch mit Code-Review)
• Ein spannendes Projekt im Bereich Wearables und Physiotherapie
• Raum für eigene Ideen – Du arbeitest in einer bestehenden Codebase, darfst aber gerne Neues einbringen
• 8–15 Stunden/Woche als Studentische Hilfskraft (SHK)
• Sehr Flexible Arbeitszeiten mit Home Office Option, Arbeitsplatz in Dresden nach Absprache
• Einblicke in Forschung und Startup-Atmosphäre gleichermaßen
Interessiert?
Dann teile uns gerne deine Motivation und bisherigen Erfahrungen per Email mit: stefan.teubner@tu-dresden.de
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam an innovativen Lösungen für das Gesundheitswesen zu arbeiten!