Demo

Ausbildung zum Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d)

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 10/13/2025
TieTalent Brandenburg an der Havel, Full Time
About

Auf einen Blick

  • Ausbildungsberuf: Medizinische/r Technologe/Technologin – Laboratoriumsanaly.
  • Art der Ausbildung: Ausbildung Berufsfachschule
  • Bewerbungsfrist: Laufend
  • Frühester Beginn: 01.10.2025
  • Ort/Landkreis: Brandenburg an der Havel (Brandenburg an der Havel)
  • Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife, Abitur

Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, kurz MTL, untersuchen Sie die chemischen Zusammensetzungen von Körperflüssigkeiten und überprüfen die Anzahl und das Aussehen von roten und weißen Blutkörperchen. Damit wird die Diagnosefindung des behandelnden Arztes unterstützt. Weiterhin bestimmen Sie die Blutgruppenmerkmale bei Spender und Empfänger vor Blutübertragungen oder verarbeiten die Gewebeproben zu mikroskopischen Präparaten, um bösartige Tumore auszuschließen. Um Infektionskrankheiten nachzuweisen, identifizieren Sie humanpathogene Bakterien, Parasiten, Pilze und Viren.

Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2025

Ausbildungsort

Theorie: Schule für Medizinische Technologie in der Laboratoriumsanalytik, Hermannswerder 14-16, 14473 Potsdam

Praxis: Labor am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel

Ausbildungsvergütung: 1.215,24 – 1.372,03 €

Ausbildungsinhalte

  • Gliederung in 5 Schwerpunkte:
  • Hämatologie: Blut versorgt jeden Winkel unseres Körpers mit Sauerstoff und wertvollen Nährstoffen. Dabei pulsiert das rote Gold mit einer Geschwindigkeit von 1,1 Metern pro Sekunde durch unsere Adern. Das, was für uns so normal und alltäglich erscheint, ist in Wahrheit ein Prozess voller Dynamik: Innerhalb nur eines Lidschlages bilden sich bis zu 2,4 Millionen (!) neue rote Blutkörperchen. Doch was passiert eigentlich bei einer Störung dieses wundersamen Systems? Wie sieht „Blutkrebs“ unter dem Mikroskop aus? Wie reagieren die Zellen unseres Blutes auf Eindringlinge? Und wie findet man heraus, welches Spender-Blut im Falle einer Transfusion verwendet werden darf? Das und noch viel mehr lernt ihr im Fachgebiet der Hämatologie!
  • Klinische Chemie:

Chemie kann sichtbar machen, was normalerweise unsichtbar ist. Wenn wir krank werden, spielen sich beispielsweise viele Mechanismen im Verborgenen ab. Allerdings hinterlassen die Übeltäter winzige Spuren, die mit Hilfe chemischer Reaktionen und Verfahren sichtbar gemacht werden können. Unterstützt werden klinische Chemikerinnen und Chemiker im Labor dabei durch viele kleine und große technische Helferlein, die es zu pflegen und zu bedienen gilt. Technik, faszinierende Methoden und eine detektivische Spürnase – das ist die Klinische Chemie!

  • Histologie/Zytologie:

Eine Zelle ist ein kleines Wunderwerk. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es viele Lebewesen gibt, die nur aus einer einzigen Zelle bestehen. Der Mensch allerdings besteht aus rund 100 Billionen dieser Wunderwerke. Gemeinsam sind sie stark und organisieren sich zu großen, einzigartigen und hochspezialisierten Verbänden – unseren Organen.

Doch wie unterscheiden sich unsere Organe hinsichtlich ihres Aufbaus? Wie fertigt man aus einem Stückchen Leber ein Präparat an, das dünner ist als ein menschliches Haar? Und wie erkennt man innerhalb so eines „Zellhaufens“ krankhafte Veränderungen, die anderen verborgen bleiben? Das Fachgebiet der Histologie wird nicht nur euren Blick, sondern auch eure Fingerfertigkeiten schärfen!

  • Mikrobiologie:

Pilze, Parasiten, Viren und Bakterien – an jeder Ecke lauern kleine Biester, die nur darauf warten, unseren Körper zu entern. Allein auf und in uns leben mehr Mikroorganismen, als wir selbst Zellen besitzen. Doch nicht alle von ihnen sind uns feindlich gesinnt. Aber wie kann man Freund von Feind unterscheiden? Wer macht uns krank und wer hilft uns einfach nur unseren Frühstücksjoghurt zu verdauen? Welches Antibiotikum liegt den Bösewichtern besonders schwer im Magen? Das spannende Feld der Mikrobiologie wird euch diese Fragen und noch viele weitere beantworten, indem ihr lernt, die Erreger zu isolieren, sie beim Namen zu nennen und ihre Schwachstellen auszuloten.

  • Molekularbiologie/Genetik:

Würde man die DNA-Fäden aller Zellen eines einzigen Menschen aneinanderlegen, würde eine Strecke entstehen, die so lang wäre, dass selbst das Licht einige Stunden unterwegs sein würde, um sie zu überwinden. Im Fachgebiet der Molekularbiologie werdet ihr nicht nur lernen, wie sich dieser zerbrechliche Lebensfaden isolieren lässt, sondern auch wie man dessen Geheimnisse entschlüsselt. Wie verändern sich unsere Gene bei einer Mutation? Sind eigentlich immer alle Gene unserer Zellen aktiv? Und was ist denn bitte Gentherapie? Mutationsanalysen, genetische Fingerabdrücke und lebende Zellen in Flaschen stehen auf dem Lehrplan!

Voraussetzungen

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Erfahrungen aus einem Praktikum im Labor
  • Großes Interesse an Medizin und Naturwissenschaften
  • Gute Noten in den Fächern Biologie und Chemie
  • Teamfähigkeit und Spaß an Experimenten

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Bewerben“ per E-Mail an bewerbung(at)klinikum-brandenburg(.)de oder per Post

Ihre Bewerbung richten Sie an

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH

Personalabteilung

Hochstraße 29

14770 Brandenburg an der Havel

Wir melden uns bei Ihnen.

Ansprechpartner

Frau Janett Hehr

Ausbildungsmanagement

Tel: (03381) 41 2141

bewerbung(at)klinikum-brandenburg(.)de

Nice-to-have skills

  • Molecular Biology
  • Brandenburg an der Havel, Brandebourg, Germany

Languages

  • German

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at TieTalent

TieTalent
Hired Organization Address Kiel, Full Time
About Die CITTI | CHEFS CULINAR Unternehmensgruppe ist ein expansives national und international tätiges Familienunterne...
TieTalent
Hired Organization Address Lübeck, Full Time
About Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässig...
TieTalent
Hired Organization Address Gardelegen, Full Time
About Was wir für dich sein können? Ein Arbeitgeber mit Zukunft, bei dem du mitgestalten und dich weiterentwickeln kanns...
TieTalent
Hired Organization Address Hamburg, Full Time
About Wo? Hamburg Ost Wann? ab 01.09.2025 Wie lange? 2 Jahre Deine Aufgaben als Fachkraft Kurier-, Express- und Postdien...

Not the job you're looking for? Here are some other Ausbildung zum Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) jobs in the Brandenburg an der Havel, area that may be a better fit.