Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorger mit 16 Fachabteilungen und 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patienten.
Das Ärzte- und Pflegeteam des Zentrums für Innere Medizin II ist besonders erfahren in der Behandlung von Magen-Darm-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankung, von infektiologischen Erkrankungen, von Diabetes und Folgeerkrankungen sowie der Therapie von Tumoren. Darüber hinaus betreuet das Team eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten mit allgemein-internistischen Erkrankungen.
Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere über 2.000 Mitarbeiter in unserem Unternehmensverbund an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung.
Wir freuen uns über neue Mitarbeiter:innen die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten!
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an. Sie erreichen Prof. Dr. med. Stefan Lüth, Chefarzt, Zentrum für Innere Medizin II, unter der Telefonnummer:
(03381) 41 16 00
Chefarztsekretär (w/m/d)) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Asklepios, Brandenburg an der Havel,
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
REMONDIS-Gruppe, Brandenburg an der Havel,