Demo

Akademische/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion

Universität Potsdam
Potsdam, Temporary
POSTED ON 4/11/2025 CLOSED ON 4/27/2025

Job Posting for Akademische/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion at Universität Potsdam

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)

Kenn-Nr. 320/2025


Die Arbeitszeit umfasst 30 Wochenstunden (75 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).


Ihr Arbeitsbereich:

Der Arbeitsbereich Grundschulpädagogik und Lehr-Lernforschung beschäftigt sich in unterschiedlichen Projekten mit Fragen der empirischen Bildungsforschung mit Fokus auf Lehr-Lernprozesse im Grundschulalter.


Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt studiVLK, beschäftigt sich mit der selbstgesteuerten Professionalisierung von Lehramtsstudierenden, die neben dem Studium bereits an einer Schule arbeiten, sowie mit deren sozialer Unterstützung in der Schule durch andere Lehrkräfte und durch die Schulleitung. In einer längsschnittlichen Mixed-Methods-Studie soll die professionelle Entwicklung von studentischen Vertretungslehrkräften mit regulären Lehramtsstudierenden verglichen werden.


Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • die operative Arbeit im DFG-geförderten Forschungsprojekt studiVLK, d.h.
  • Erhebung und Auswertung von Fragebogen- und Interviewdaten
  • Datenmanagement und Durchführung v.a. statistischer Analysen
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und eines Projektberichtes
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
  • Vorbereitung einer Promotion


Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion). Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.


Sie bringen Folgendes mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) mit überdurchschnittlichem Ergebnis im Lehramt, der Erziehungswissenschaft, der Psychologie oder einem verwandten Fach
  • Interesse an empirischer Bildungsforschung
  • grundlegende Kenntnisse im Bereich der quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden und Statistik und Bereitschaft zu deren Vertiefung
  • Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • gute Englischkenntnisse


Den/die Stelleninhaber/-in erwartet ein engagiertes Team, in dem großer Wert auf eine produktive Arbeitsatmosphäre gelegt wird, die durch Kooperation und gegenseitigen Austausch geprägt ist.


Unser Angebot an Sie:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

  • Entwickeln Sie sich und Ihre fachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungs- und Netzwerkangeboten der Universität Potsdam weiter.
  • Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.
  • Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.
  • Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und anteilige mobile Arbeit (z. B. im Home-Office) an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.


Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht


Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. André Meyer per E-Mail: andre.meyer@uni-potsdam.de gerne zur Verfügung.


Ihre Bewerbung:

Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 320/2025 vorzugsweise per E-Mail an andre.meyer@uni-potsdam.de.


Sollten Sie Hochschulabschlüsse außerhalb der EU absolviert haben, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).


Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.


Potsdam, 10.04.2025

Ausbildung zur/m Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - Potsdam (Brandenburg)
Tierarzt Plus Partner -
Potsdam,
Niemeyer + Neubauer Zahnärzte: Ausbildung zur/m zahnmedizinischen Fachangestellte/n (ZFA)
JOIN Solutions AG -
Potsdam,
Verkäufer mit Stellvertretung Teilzeit (m/w/d)
Lidl in Deutschland -
Potsdam,
Mitarbeiter Kasse (w/m/d)
GALERIA -
Potsdam,

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library
This job has expired.

Not the job you're looking for? Here are some other Akademische/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion jobs in the Potsdam, area that may be a better fit.