Breit gefächert: Ihre Aufgaben
- Planung von Instandhaltungsmaßnahmen für zu betreuende Anlagen, Maschinen, Geräte und Einrichtungen mit Rücksprache der Fachabteilungen
- Mitwirkung an der Verbesserung der in SAP-PM dokumentierten Instandhaltungs- und Wartungsaktivitäten
- Terminplanung und Überwachung der Durchführung planmäßiger Instandhaltungsaufträge
- Permanente Bedarfsanalysen und Kostenabschätzungen
- Planung des Fremdfirmeneinsatz für wiederkehrende Maßnahmen mittels Microsoft Access Datenbanken
- Generierung und Erstellung von Microsoft Access Datenbanken für eigene Prüfungen in Verbindung mit SAP inklusive Erstellung der Prüfprotokolle
- Erfassen und Pflege von Objektstammdaten technischer Anlagen und Geräte zur turnusmäßigen Prüfung sowie Wartung in SAP
- Erfassung und Fortschreibung der Wartungspläne in SAP
- Erstellen, Ändern und Terminieren der Wartungspläne für prüfpflichtige technische Anlagen und Objekte in SAP (TÜV, Sachkunde, Wartungsarbeiten)
- Verwaltung, Betreuung, Organisation und Abwicklung von gesetzlichen sowie behördlichen Prüfungen, Eichungen, UVV-Prüfungen
- Kommunikation mit allen beteiligten Gewerken (Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Klimatechnik, Mess- und Regeltechnik) in Bezug auf Änderungen, Wegfall und Neuerungen bei Wartungs- und Prüfthemen
Bestens aufgestellt: Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise im gebäude-technischen Bereich, im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation oder ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
- Erste Erfahrungen in den obigen Aufgabengebieten und idealerweise im Facility-Management
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen sowie in SAP (SAP PM)
- Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
- Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Organisations- und Zeitmanagement
Breit gefächert: Ihre Aufgaben
- Planung von Instandhaltungsmaßnahmen für zu betreuende Anlagen, Maschinen, Geräte und Einrichtungen mit Rücksprache der Fachabteilungen
- Mitwirkung an der Verbesserung der in SAP-PM dokumentierten Instandhaltungs- und Wartungsaktivitäten
- Terminplanung und Überwachung der Durchführung planmäßiger Instandhaltungsaufträge
- Permanente Bedarfsanalysen und Kostenabschätzungen
- Planung des Fremdfirmeneinsatz für wiederkehrende Maßnahmen mittels Microsoft Access Datenbanken
- Generierung und Erstellung von Microsoft Access Datenbanken für eigene Prüfungen in Verbindung mit SAP inklusive Erstellung der Prüfprotokolle
- Erfassen und Pflege von Objektstammdaten technischer Anlagen und Geräte zur turnusmäßigen Prüfung sowie Wartung in SAP
- Erfassung und Fortschreibung der Wartungspläne in SAP
- Erstellen, Ändern und Terminieren der Wartungspläne für prüfpflichtige technische Anlagen und Objekte in SAP (TÜV, Sachkunde, Wartungsarbeiten)
- Verwaltung, Betreuung, Organisation und Abwicklung von gesetzlichen sowie behördlichen Prüfungen, Eichungen, UVV-Prüfungen
- Kommunikation mit allen beteiligten Gewerken (Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Klimatechnik, Mess- und Regeltechnik) in Bezug auf Änderungen, Wegfall und Neuerungen bei Wartungs- und Prüfthemen
Breit gefächert: Ihre Aufgaben
- Planung von Instandhaltungsmaßnahmen für zu betreuende Anlagen, Maschinen, Geräte und Einrichtungen mit Rücksprache der Fachabteilungen
- Mitwirkung an der Verbesserung der in SAP-PM dokumentierten Instandhaltungs- und Wartungsaktivitäten
- Terminplanung und Überwachung der Durchführung planmäßiger Instandhaltungsaufträge
- Permanente Bedarfsanalysen und Kostenabschätzungen
- Planung des Fremdfirmeneinsatz für wiederkehrende Maßnahmen mittels Microsoft Access Datenbanken
- Generierung und Erstellung von Microsoft Access Datenbanken für eigene Prüfungen in Verbindung mit SAP inklusive Erstellung der Prüfprotokolle
- Erfassen und Pflege von Objektstammdaten technischer Anlagen und Geräte zur turnusmäßigen Prüfung sowie Wartung in SAP
- Erfassung und Fortschreibung der Wartungspläne in SAP
- Erstellen, Ändern und Terminieren der Wartungspläne für prüfpflichtige technische Anlagen und Objekte in SAP (TÜV, Sachkunde, Wartungsarbeiten)
- Verwaltung, Betreuung, Organisation und Abwicklung von gesetzlichen sowie behördlichen Prüfungen, Eichungen, UVV-Prüfungen
- Kommunikation mit allen beteiligten Gewerken (Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Klimatechnik, Mess- und Regeltechnik) in Bezug auf Änderungen, Wegfall und Neuerungen bei Wartungs- und Prüfthemen
- Planung von Instandhaltungsmaßnahmen für zu betreuende Anlagen, Maschinen, Geräte und Einrichtungen mit Rücksprache der Fachabteilungen
- Mitwirkung an der Verbesserung der in SAP-PM dokumentierten Instandhaltungs- und Wartungsaktivitäten
- Terminplanung und Überwachung der Durchführung planmäßiger Instandhaltungsaufträge
- Permanente Bedarfsanalysen und Kostenabschätzungen
- Planung des Fremdfirmeneinsatz für wiederkehrende Maßnahmen mittels Microsoft Access Datenbanken
- Generierung und Erstellung von Microsoft Access Datenbanken für eigene Prüfungen in Verbindung mit SAP inklusive Erstellung der Prüfprotokolle
- Erfassen und Pflege von Objektstammdaten technischer Anlagen und Geräte zur turnusmäßigen Prüfung sowie Wartung in SAP
- Erfassung und Fortschreibung der Wartungspläne in SAP
- Erstellen, Ändern und Terminieren der Wartungspläne für prüfpflichtige technische Anlagen und Objekte in SAP (TÜV, Sachkunde, Wartungsarbeiten)
- Verwaltung, Betreuung, Organisation und Abwicklung von gesetzlichen sowie behördlichen Prüfungen, Eichungen, UVV-Prüfungen
- Kommunikation mit allen beteiligten Gewerken (Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Klimatechnik, Mess- und Regeltechnik) in Bezug auf Änderungen, Wegfall und Neuerungen bei Wartungs- und Prüfthemen
Bestens aufgestellt: Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise im gebäude-technischen Bereich, im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation oder ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
- Erste Erfahrungen in den obigen Aufgabengebieten und idealerweise im Facility-Management
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen sowie in SAP (SAP PM)
- Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
- Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Organisations- und Zeitmanagement
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise im gebäude-technischen Bereich, im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation oder ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
- Erste Erfahrungen in den obigen Aufgabengebieten und idealerweise im Facility-Management
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen sowie in SAP (SAP PM)
- Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
- Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Organisations- und Zeitmanagement
Benefits
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV KTG UKHD)
- Flexible Gleitzeitregelung (Gleitzeitrahmen 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Kernzeit 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr)
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
- Jahressonderzahlung in Höhe von 75% des Monatsbruttos
- Ab dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5% des Jahresbruttos
- Wahl von jährlich zusätzlich freien Tagen / finanzieller Leistung für Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket-Zuschuss (Deutschlandticket)
- Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise in Cafeterien und Kantinen sowie der Klinikapotheke (Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.)
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
Benefits
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV KTG UKHD)
- Flexible Gleitzeitregelung (Gleitzeitrahmen 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Kernzeit 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr)
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
- Jahressonderzahlung in Höhe von 75% des Monatsbruttos
- Ab dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5% des Jahresbruttos
- Wahl von jährlich zusätzlich freien Tagen / finanzieller Leistung für Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket-Zuschuss (Deutschlandticket)
- Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise in Cafeterien und Kantinen sowie der Klinikapotheke (Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.)
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV KTG UKHD)
- Flexible Gleitzeitregelung (Gleitzeitrahmen 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Kernzeit 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr)
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
- Jahressonderzahlung in Höhe von 75% des Monatsbruttos
- Ab dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5% des Jahresbruttos
- Wahl von jährlich zusätzlich freien Tagen / finanzieller Leistung für Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket-Zuschuss (Deutschlandticket)
- Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise in Cafeterien und Kantinen sowie der Klinikapotheke (Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln)
- Betriebliche Gesundheitsförderung (vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.)
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen wenden Sie sich einfach an Dr. Andreas Feindt, Abteilungsleitung Kaufmännisches Gebäudemanagement, unter Tel.: 0174 1300455.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH
Bewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 670
69120 Heidelberg
ktg-jobs@med.uni-heidelberg.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich einfach an Dr. Andreas Feindt, Abteilungsleitung Kaufmännisches Gebäudemanagement, unter Tel.: 0174 1300455.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH
Bewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 670
69120 Heidelberg
ktg-jobs@med.uni-heidelberg.de