What are the responsibilities and job description for the Ausbildung zur*m Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration zum 01.09.2025 position at Fraunhofer-Alumni e.V.?
Ort: Valley
Datum: 07.03.2025
Ausbildung zur*m Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration zum 01.09.2025
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Dein Herz schlägt für die IT-Welt und Technik? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Umwelt, Hygiene und Sensorik.
Was Du bei uns tust
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Allgemeine Fragen Zu Bewerbung & Ausbildung
Frau Theresa Wiesgigl
Tel.: 49 8024 643-679
Frau Kathrin Hartmann
Tel.: 49 8024 643-474
Fachliche Fragen Beantwortet Dir Gerne
Herr Keesuke Tanaka
Tel.: 49 8024 643-227
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
www.ibp.fraunhofer.de
Kennziffer: 77452 Bewerbungsfrist:
Datum: 07.03.2025
Ausbildung zur*m Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration zum 01.09.2025
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Dein Herz schlägt für die IT-Welt und Technik? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Umwelt, Hygiene und Sensorik.
Was Du bei uns tust
- Du setzt fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresystem um.
- Du analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme und Netzwerke.
- Du konfigurierst und administrierst IT-Systeme.
- Unseren Benutzer*innen stehst Du für die fachliche Beratung und Betreuung zur Verfügung.
- Du sorgst für einen sicheren Betrieb von Datenbank- und Anwendungssystemen.
- Bei wissenschaftlichen Projekten unterstützt Du IT-seitig.
- Du hast Verständnis für technische (und physikalische) Zusammenhänge.
- Du bist neugierig und motiviert Neues zu lernen v.a. im Bereich der Informationstechnologie.
- Logisches, vernetztes und lösungsorientiertes Denken und Handeln zählen zu Deinen Stärken.
- Du hast in Deutsch eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und die englische Sprache liegt Dir.
- Auf Dich kann man sich verlassen, Du bist engagiert und bringst Dich gern ins Team ein.
- Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Flexibilität zeichnen Dich aus.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig.
- abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
- attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
- spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
- wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
- vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
- erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung,
- modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
- 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung,
- eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
- beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Allgemeine Fragen Zu Bewerbung & Ausbildung
Frau Theresa Wiesgigl
Tel.: 49 8024 643-679
Frau Kathrin Hartmann
Tel.: 49 8024 643-474
Fachliche Fragen Beantwortet Dir Gerne
Herr Keesuke Tanaka
Tel.: 49 8024 643-227
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
www.ibp.fraunhofer.de
Kennziffer: 77452 Bewerbungsfrist: