What are the responsibilities and job description for the Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant Finanzierung Schienengüterverkehr position at talendo?
Diesen Beitrag können Sie leisten
Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Prozesse der Finanzierung des Schienengüterverkehrs von morgen.
Eintrittsdatum:Nach Vereinbarung
Anstellungsart:befristet
Referenz-Nr.:JRQ$540-13818
Arbeitsort:Mühlestrasse 6, 3063 Ittigen
Fragen zur Stelle
Arnold Berndt Sektionschef Güterverkehr
41 58 463 05 33
Fragen zur Bewerbung
Beantworten Wir Ihnen Gerne
Bewegt die Schweiz.
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) sorgt dafür, dass der öffentliche Verkehr in der Schweiz sicher, leistungsfähig, wirtschaftlich und möglichst umweltfreundlich ist. Das BAV ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAV bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in langfristig ausgerichteten und herausfordernden Projekten. Das BAV bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Gleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
- Im Bereich der Zusicherung von Investitionsbeiträgen im Schienengüterverkehr mitarbeiten
- Die Sektion bei der Entwicklung und den Tests von Informatikanwendungen unterstützen
- Mitwirkung bei der Ausgestaltung der neuen Prozesse im Zusammenhang mit der Revision der Gütertransportverordnung
- Erarbeiten von Grundlagen für Berichte zuhanden der Entscheidungsträger wie Direktion, Departement oder Parlament. Auswerten von Vernehmlassungen
- Gelegentlich Sitzungen organisieren und Protokolle erstellen
- Hochschulabschluss, vorzugsweise in Wirtschafts-, Rechtswissenschaften oder Public Management (Bachelor oder Master); der Abschluss darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen
- Interesse für das Analysieren von Daten
- Flair für finanzielle, rechtliche und politische Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Schienengüterverkehr
- Gute analytische, redaktionelle und organisatorische Fähigkeiten
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Prozesse der Finanzierung des Schienengüterverkehrs von morgen.
Eintrittsdatum:Nach Vereinbarung
Anstellungsart:befristet
Referenz-Nr.:JRQ$540-13818
Arbeitsort:Mühlestrasse 6, 3063 Ittigen
Fragen zur Stelle
Arnold Berndt Sektionschef Güterverkehr
41 58 463 05 33
Fragen zur Bewerbung
Beantworten Wir Ihnen Gerne
Bewegt die Schweiz.
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) sorgt dafür, dass der öffentliche Verkehr in der Schweiz sicher, leistungsfähig, wirtschaftlich und möglichst umweltfreundlich ist. Das BAV ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAV bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in langfristig ausgerichteten und herausfordernden Projekten. Das BAV bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Gleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.