What are the responsibilities and job description for the GIS-Senior Spezialist*in Netzdokumentation position at Wiener Stadtwerke Group?
Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!
Are you the right applicant for this opportunity Find out by reading through the role overview below.
Das erwartet Sie
Die Wiener Netze GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der vernetzten Stadt Wien aktiv mitgestaltet. Arbeiten Sie mit uns im Bereich der digitalen Netzdokumentation und setzen Sie Ihre Expertise und fundierte Erfahrung an den Lebensadern der Stadt ein.
- Sie übernehmen die digitale GIS-Dokumentation von Gas-, Fernwärme- und Fernkältenetzen.
- Sie stellen die digitale Netzdokumentation für den Bau und Betrieb entsprechend der technischen Regelwerke und Normen sicher.
- Sie erfassen Daten und führen Qualitätskontrollen der gelieferten Dokumentation, entsprechend den technischen Regelwerken und Normen durch.
- Sie konzipieren und entwickeln Prozesse und Qualitätsprüfungen weiter und arbeiten aktiv in Projekten mit.
- Sie erstellen und entwickeln Handbücher sowie Schulungskonzepte weiter.
- Sie schulen interne und externe Mitarbeiter
- innen.
Das bringen Sie mit
Außerdem von Vorteil – damit setzen Sie uns noch mehr unter Strom :
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.180,22 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker
Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter
Netzwerker
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
Wir freuen uns auf Sie!
Gemeinsam halten wir die Stadt am Laufen - seit 75 Jahren und auch in der Zukunft. Schau vorbei und gestalte mit uns die #zukunftwien : www.wienerzukunftswerke.at
Sie haben noch Fragen?
Ich bin gerne für Sie da.
Andreas GehmayrHR-Management
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
andreas.gehmayr@wienernetze.at
J-18808-Ljbffr