Demo

Abteilungsleiter - Risikobewertung (m/w/d)- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 5/3/2025
Im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Abteilung „Sicherheit von Pestiziden“ (w/m/d)

Kennziffer 3684

Besoldungsgruppe B3 BBesO

Dienstort Berlin

Unbefristet

Bewerbungsfrist 04.05.2025

Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittelund Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.

Eine Berufung in das Beamtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie der vollständigen Erfüllung des Qualifikationsprofils. Bis zum Erreichen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Rahmen eines vertraglichen Beschäftigungsverhältnisses besetzt werden (außertariflich).

AufgabenDie Aufgabe der Abteilung umfasst die gesundheitliche Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln und Biozid-Produkten, die unter dem Oberbegriff Pestizide zusammengefasst werden. Weitere Informationen zu den Aufgaben der Abteilung finden Sie hier auf unserer Homepage.

Im Einzelnen Umfassen Die Tätigkeiten

  • Personelle und fachliche Leitung der Abteilung mit sechs Fachgruppen, zwei Nachwuchsgruppen und ca.160 Beschäftigten
  • Aufgabensteuerung der gesamten Abteilung entsprechend den nationalen und europarechtlichen Regelungen
  • Erstellung von Grundsatzpapieren auf Anfrage der zuständigen Bundesministerien
  • Vertretung der Aufgabenfelder der Abteilung und des BfR in der Öffentlichkeit
  • Initiierung und Koordination von Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Toxikologie von Wirkstoffen und Metaboliten sowie des Anwender- und Verbraucherschutzes
  • Weiterentwicklung der Bewertungskonzepte der regulatorischen Toxikologie und der Exposition im Interesse des gesundheitlichen Verbraucherschutzes
  • Vertretung des BfR in wissenschaftlichen und regulatorischen Gremien sowohl auf nationaler als auch in internationaler Ebene
  • Teilnahme an umfangreichen internationalen Programmen zur Pestizidbewertung (OECD, FAO, WHO)
  • Risikokommunikation zum Themenspektrum der Abteilung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer wissenschaftlicher Hochschulabschluss) der Lebensmittelchemie, Chemie, Human- oder Veterinärmedizin, Biologie oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder agrarwissenschaftlichen Fachrichtung mit Promotion
  • Mehrjährige Berufserfahrungen auf den Gebieten der gesundheitlichen Risikobewertung, Lebensmittelchemie, Toxikologie, Veterinärmedizin und verwandter Disziplinen, nachgewiesen durch Publikationen
  • Mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in der Leitung größerer Organisationseinheiten sowie die Fähigkeit zu familienbewusstem Führungsverhalten, Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten, Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Team-orientierter Arbeitsstil mit sehr gutem Kommunikationsverhalten, hohem Reflexionsvermögen und aktiver Förderung des Team-Gedankens durch gemeinsames Erarbeiten von Lösungen
  • Umfassende konzeptionelle, innovative und analytische Denkfähigkeit unter Beachtung künftiger Entwicklungen
  • Durchsetzungsfähigkeit, ein souveränes und überzeugendes Auftreten sowie ein sachgerechtes Argumentationsvermögen
  • Kompetenzen in der Umsetzung von geschlechtergerechten Entscheidungen sowie Kompetenzen in der Förderung eines inklusiven und vielfältigen Arbeitsumfelds
  • Stark ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Kommunikationsvermögen, Konfliktfähigkeit, Lernbereitschaft, und Feedbackkompetenz
  • Erfahrungen in wissenschaftlicher Gremienarbeit, national und international
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Erwünscht

  • Habilitation oder vergleichbare Leistungen in einer für die Chemikalienbewertung bzw. Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit relevanten Fachrichtung oder eine vergleichbare einschlägige wissenschaftliche Qualifikation
  • Berufserfahrungen im Bereich von wissenschaftlich-administrativen Zulassungs- und Genehmigungsverfahren auf nationaler und EUEbene
  • Kenntnisse und Berufserfahrungen bei der Entwicklung von regulatorischen Bewertungskonzepten in der Toxikologie und der Exposition
  • Kenntnisse der Organisationsabläufe der nationalen Behörden sowie entsprechender EUOrgane auf dem Gebiet des gesundheitlichen Verbraucherschutzes

Unser Angebot

  • Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
  • Möglichkeit des hybriden Arbeitens
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Hired Organization Address Berlin, Berlin Full Time
Im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Abteilung „Sicherheit...
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Hired Organization Address Berlin, Full Time
In der Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist folgende Stelle zu...
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Hired Organization Address Berlin, Full Time
Im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen: Informatiker/in für Projek...
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Hired Organization Address Berlin, Full Time
Im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen: Informatiker/in für Projek...

Not the job you're looking for? Here are some other Abteilungsleiter - Risikobewertung (m/w/d)- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) jobs in the Berlin, area that may be a better fit.

Chemiker als Abteilungsleiter (m/w/d)- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin, Berlin