Demo

Studentische Hilfskraft / SHK im Bereich Technologiemanagement und Prozessbewertung

Fraunhofer IKTS
Halle (Saale), Intern
POSTED ON 4/22/2025 CLOSED ON 4/26/2025

Job Posting for Studentische Hilfskraft / SHK im Bereich Technologiemanagement und Prozessbewertung at Fraunhofer IKTS

Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.

Eine nachhaltige Industriegesellschaft im 21. Jahrhundert erfordert sowohl wirtschaftliches Wachstum als auch einen schonenden Umgang mit Ressourcen, um Wohlstand zu sichern und die Umwelt zu schützen. Die Abteilung Technologieökonomik und Nachhaltigkeitsanalyse am Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS mit seinen Einheiten am Standort Halle (Saale) entwickelt durch die Kombination sozio- und technoökonomischer Expertise innovative Lösungen, die Unternehmen, Politik und Verbände bei der nachhaltigen Gestaltung von Wertschöpfungsketten unterstützen. Die systemische Betrachtung von dabei relevanten ökonomischen Rahmenbedingungen wird hier fokussiert. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen in der strategischen Vorausschau mittels Szenarioanalysen, der Transformationsfolgenforschung sowie dem Einsatz verfahrenstechnischer Methoden.

Was Sie bei uns tun

Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie unser interdisziplinäres Team bei der Analyse und Bewertung von technologischen Prozessen zur Erzeugung nachhaltiger Biochemikalien innerhalb pflanzlicher Wertschöpfungsketten.

Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:

  • Unterstützung bei der Beschreibung und Modellierung von Prozessen zur Gewinnung sowie Weiterverarbeitung pflanzlicher Inhaltsstoffe (z. B. Extraktion, Fraktionierung, Aufreinigung)
  • Aufbereitung und Pflege technischer und ökonomischer Prozessdaten
  • Mitwirkung bei der Analyse von Kennzahlen wie Ausbeute, Reinheit, Energieverbrauch und Umweltwirkungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Präsentationen und Ergebnisdokumentationen
  • Allgemeine Recherchetätigkeiten zu Technologien, Nachhaltigkeitsaspekten und Skalierungsmöglichkeiten


Was Sie mitbringen

Sie studieren in einem Bachelor- (mind. 4. Semester) oder Masterstudiengang auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, technischen/quantitativen BWL, Agrarwissenschaften, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder einer verwandten Studienrichtung und haben Interesse an pflanzenbasierten Prozessen sowie nachhaltiger Wertschöpfung.

Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:

  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Erste Erfahrungen mit Datenanalyse oder wissenschaftlicher Recherche sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Excel und PowerPoint
  • Erfahrung mit OpenLCA
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Was Sie erwarten können

Ihre Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens werden geschult sowie gefördert und Sie erhalten Einblicke in die Bearbeitung und den Ablauf von Forschungsprojekten. Eine intensive Betreuung gewährleistet einen raschen und großen Wissenszuwachs im Arbeitsgebiet. Wir bieten Ihnen die Chance für eine längerfristige Zusammenarbeit in einer professionellen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Es besteht die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Die Arbeitszeiten/-tage können nach Absprache flexibel gestaltet werden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 - 20 Stunden in Abstimmung mit der Fachabteilung

Die Stelle ist auf 12 Monate befristet.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht mit einbezieht.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zur Position beantworten Ihnen gerne:

Frau L. Plümer (Gruppenleiterin Technologie- und Prozessmanagement)

Tel.: 49 345 131886-136

Frau L. Heinemann (Abteilungsassistenz)

Tel.: 49 345 131886-141

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

www.ikts.fraunhofer.de

Kennziffer: 79439 Bewerbungsfrist:
Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sozialmanagement
BWG Halle-Merseburg e. G. -
Halle (Saale),
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Eisenbahninfrastruktur
IGS INGENIEURE GmbH & Co.KG -
Halle (Saale),
Mechatroniker für Kältetechnik/Kälteanlagenbauer (m/w/d) im Service - ID: 11222
Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH -
Halle (Saale),
Werkstudent im Kundenservice (m/w/d) Bereich Business Support, Düsseldorf
S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG -
Halle (Saale),

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library
This job has expired.

Job openings at Fraunhofer IKTS

Fraunhofer IKTS
Hired Organization Address Dresden, Part Time
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen...
Fraunhofer IKTS
Hired Organization Address Arnstadt, Full Time
Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschu...

Not the job you're looking for? Here are some other Studentische Hilfskraft / SHK im Bereich Technologiemanagement und Prozessbewertung jobs in the Halle (Saale), area that may be a better fit.

studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Klinik für Frauenheilkunde

Diakoniewerk Martha-Maria, Halle (Saale),