Demo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Management und Entscheidungswissenschaften

POSTED ON 4/29/2025 AVAILABLE BEFORE 5/23/2025
Hamburg University of Technology Hamburg, Hamburg Full Time
Wissenschaftlicher

Mitarbeiter
in

Kennziffer 11125WW9 Einrichtung Institut für Management und EntscheidungswissenschaftenWertigkeitEG 13

TV-L

Arbeitsbeginn 01.07.2025

Bewerbungsschluss 07.05.2025

Arbeitsumfang Vollzeit, befristet für die Dauer von vier Jahren, Teilzeit ist möglich, Besetzung als Postdoc-Stelle ist ebenfalls möglich, befristet auf drei Jahre ohne Tenure

Das Institut für "Management and Decision Sciences" forscht und lehrt auf dem Gebiet des Managements unter Anwendung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden.

Unsere Forschung und Lehre umfassen unter anderem:

  • Spezialisierte, aber auch interdisziplinäre Forschung auf verschiedenen Gebieten der Betriebswirtschaftslehre (z. B. Strategisches Management, Marketing, Technologie- und Innovationsmanagement)
  • Entwicklung von Modellen und Konzepten als Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen
  • Einsatz und Weiterentwicklung moderner quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden auf dem Gebiet der Managementwissenschaften
  • Empirische Studien mit praktischer Relevanz

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit am Projekt "Patientenzufriedenheits-Index"
  • Kooperationen mit Praxispartnerinnen und -partnern
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen und der Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und Publikationen in Fachzeitschriften
  • Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossenes Hochschulstudium, insbesondere der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder eines nah verwandten Studiengangs

erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Voraussetzungen

  • hervorragende Kenntnisse in der Konzipierung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Untersuchungen
  • Begeisterung für moderne quantitative und qualitative Forschung sowie innovative Lehre
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (C1 GER)
  • Erfahrungen in Forschungs- und/oder Drittmittelprojekten sind von Vorteil ebenso wie
  • ausgewiesene Forschungsergebnisse, belegt durch Veröffentlichungen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften

UNSER ANGEBOT

  • die Möglichkeit der wissenschaftlichen Qualifikation mit dem Ziel der Promotion
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
  • Fitnessclub auf dem Campus sowie Sonderkonditionen in ausgewahlten Sport- und Fitnessclubs (Hochschulsport)

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Christian M. Ringle, Tel.-Nr.

49 40 42878 4419

, Email: ringle@tuhh.de

Die TUHH steht für

Chancengleichheit

sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschliesslich über unser Bewerbungssystem.

Seite drucken

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Hamburg University of Technology

Hamburg University of Technology
Hired Organization Address Hamburg, Hamburg Full Time
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Kennziffer 11825WM28 Einrichtung Institut für Lufttransportsysteme Wertigkeit EG 13 T...
Hamburg University of Technology
Hired Organization Address Hamburg, Hamburg Full Time
Sachbearbeitung nationale Drittmittelprojekte Kennziffer 10725T72 Einrichtung Drittmittelmanagement Wertigkeit EG 9b TV-...
Hamburg University of Technology
Hired Organization Address Hamburg, Hamburg Full Time
Kennziffer 9125TRZ Einrichtung Rechenzentrum Wertigkeit EG 12 TV-L Arbeitsbeginn schnellstmöglich Bewerbungsschluss 03.0...
Hamburg University of Technology
Hired Organization Address Hamburg, Hamburg Full Time
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Kennziffer 11625WT2 Einrichtung Institut für Berufliche Metalltechnik Wertigkeit EG 1...

Not the job you're looking for? Here are some other Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Management und Entscheidungswissenschaften jobs in the Hamburg, Hamburg area that may be a better fit.