Demo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (postdoc) in der Didaktik der Biologie

POSTED ON 4/28/2025 AVAILABLE BEFORE 5/22/2025
In Der Abteilung Didaktik Der Biologie Am IPN – Leibniz-Institut Für Die Pädagogik Der Naturwissenschaften Und Mathematik Ist Am Dienstort Kiel Ab 01.10.2025 Folgende Position

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (postdoc) in der Didaktik der Biologie

(E13 TV-L, 100%)

befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Vernetzungs- und Transferstelle für das Lernen und Lehren in der digitalen Welt im Rahmen des Forschungs-, Innovations- und Transferprojekts „Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung“ des BMBF angesiedelt.

Die Aufgabe des Stelleninhabers/ der Stelleninhaberin ist die Erprobung einer in einem Projektverbund oder Teilprojekt aus dem Kompetennzzentrum MINT entwickelten Professionalisierungsmaßnahme. Hierfür soll diese Maßnahme übernommen, adaptiert, ggfls. an regionale Besonderheiten angepasst oder ein integriertes Maßnahmenbündel entwickelt, und dann in Abstimmung mit dem Landesinstitut umgesetzt und in ihrer Wirksamkeit evaluiert werden

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung (im oben genannten Sinne) und Durchführung einer Professionalisierungsmaßnahme für Lehrkräfte
  • Evaluation der Professionalisierungsmaßnahme

Sie Bieten

  • ein mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossenes Universitätsstudium des Lehramts mit zwei naturwissenschaftlichen Fächern, darunter Biologie
  • eine mindestens gute Promotion in einer naturwissenschaftlichen Fachdidaktik im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien
  • erfolgreiche Veröffentlichung der eigenen Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften mit Begutachtungsverfahren,
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, nachgewiesen z.B. durch erfolgreiche Veröffentlichungen und Präsentationen auf Fachkonferenzen

Wünschenswert Sind

  • Erfahrung in der Anwendung qualitativer und quantitativer Methoden der empirischen Bildungsforschung, nachgewiesen z.B. durch erfolgreiche Veröffentlichungen

Wir Bieten

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungspotential in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und angenehmen Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeitmodelle (inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten) und familiengerechte Arbeitsbedingungen zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie
  • Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung durch unterschiedliche Weiterbildungsangebote
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zuschuss zum NAH-SH Jobticket und Deutschlandticket Jobticket
  • Unterstützung durch ein professionelles Projektmanagement Office
  • Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft

Das IPN als familien- und lebensphasenbewusstes Institut erkennt an, dass es vielfältige Faktoren geben kann, die Einfluss auf den Werdegang haben. Daher laden wir Sie ein, eventuelle Auswirkungen auf Ihre Tätigkeit im Rahmen Ihrer Bewerbung darzulegen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über die geforderten Qualifikationen) als ein PDF-Dokument bis zum 04.05.2025 unter dem Stichwort „A2025-012" per Mail an die Gruppe Personal des IPN: bewerbung@leibniz-ipn.de

Nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen können berücksichtigt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Moritz Krell: krell@leibniz-ipn.de

Über Uns

Das IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik mit Sitz in Kiel und Berlin ist eines der renommiertesten nationalen Bildungsforschungsinstitute mit zurzeit etwa 190 Beschäftigten. Das IPN untersucht und fördert durch Forschung, Entwicklung und Transfer mathematische, informatische und naturwissenschaftliche Bildungsprozesse über die Lebensspanne.

Das IPN ist bestrebt, die Qualifikationsmöglichkeiten von Frauen in der Forschung sowie den Anteil von Frauen in den Aufgabenbereichen, in denen sie bislang unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Deshalb fordert das IPN entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung vorrangig berücksichtigt.

Das IPN als familien- und lebensphasenbewusstes Institut erkennt an, dass es vielfältige Faktoren geben kann, die Einfluss auf den Werdegang haben. Daher laden wir Sie ein, eventuelle Auswirkungen auf Ihre Tätigkeit im Rahmen Ihrer Bewerbung darzulegen.

Das IPN setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.

Datenschutz

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle am IPN übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutz-hinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung auf unserer Website (https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/datenschutzerklaerung). Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise des IPN zur Kenntnis genommen haben.

Postdoc DdB lern:digital

Download (244.2 KB)

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Not the job you're looking for? Here are some other Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (postdoc) in der Didaktik der Biologie jobs in the Kiel, Schleswig-Holstein area that may be a better fit.