Demo

Bachelorand oder Masterand (m/w/d) Digitalisierung und Datenräume: Wirstchaftlicher Schwerpunkt

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 5/16/2025
Gemeinsam gestalten wir digitale Zukunft

Wir sind ein Softwareunternehmen und entwickeln mit und für unsere Kunden Lösungen für industrielle Anwendungen. Im Fokus stehen individuelle Softwarelösungen, zukunftsfähige Steuerungstechnik und IIoT / Machine Learning Anwendungen. Lass uns gemeinsam an neuen Aufgaben wachsen und werde auch du Teil unseres Teams als...

Bachelorand oder Masterand (m/w/d) Digitalisierung und Datenräume: Wirtschaftlicher Schwerpunkt

Deine Aufgaben

Datenräume ermöglichen Unternehmen, Daten sicher und bei voller Datenhoheit zu teilen. Anders als bei klassischen Plattformlösungen behalten sie jederzeit die Kontrolle darüber, welche Daten sie mit wem und in welcher Form teilen. Das schafft Vertrauen und reduziert Unsicherheiten beim Datenaustausch. Initiativen wie Gaia-X und Manufacturing-X unterstreichen die zentrale Rolle von Datenräumen als digitale Infrastruktur für offene, interoperable und wettbewerbsfähige Datenökosysteme. Sie sind ein Schlüssel zur digitalen Souveränität Europas und eröffnen neue Wertschöpfungspotenziale. Doch die Umsetzung ist anspruchsvoll – technische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen müssen gemeistert werden.

Du wirst dich in deiner Thesis mit den wirtschaftlich und rechtlichen Herausforderungen des sicheren Datenaustauschs befassen und so zur digitalen Transformation im Industriekontext beitragen. Je nach Studienrichtung kannst du dabei deinen Schwerpunkt setzen.

Hier Sind Einige Unserer Ideen

Datenbasierte Geschäftsmodelle und Wertschöpfung:

Welche wirtschaftlichen Chancen bieten Datenräume für Unternehmen? In diesem Schwerpunkt analysierst du, wie Unternehmen durch den sicheren Austausch von Daten neue Services und Geschäftsmodelle erschließen können. Zudem untersuchst du, wie sich der Return on Investment (ROI) von Investitionen in Datenräume bewerten lässt.

Geschäftsmodelle Im Rahmen Von Beteiligung Und Plattformnutzung

Wie können Unternehmen erfolgreich zusammenarbeiten, um gemeinsame Datenräume aufzubauen? Hier analysierst du Kooperationsstrategien und untersuchst, wie Plattformökonomien Unternehmen helfen, Synergien zu schaffen. Dein Fokus liegt auf Geschäftsmodellen, die den gemeinsamen Nutzen von Daten ermöglichen und gleichzeitig faire Anreize für alle Beteiligten bieten.

Regulatorische Und Compliance-Herausforderungen

Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihr Datenaustausch den gesetzlichen Anforderungen entspricht? In diesem Bereich beschäftigst du dich mit rechtlichen Rahmenbedingungen wie der DSGVO und analysierst, welche Governance-Modelle Vertrauen und Sicherheit in einem datenbasierten Ökosystem gewährleisten. Ein zentraler Punkt ist dabei die Frage, wie Unternehmen motiviert werden können, ihre Daten unter klaren Regeln miteinander zu teilen.

Die genaue Aufgabenstellung deiner Thesis erarbeiten wir gemeinsam im Austausch. Dabei sind deine Vorschläge und Ideen willkommen.

Deine Stärken

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Digital Factory, Industrie 4.0, Digital Business, Digital Engineering, Digital Business Engineering, Digital Business Management, Wirtschaftsinformatik, Smart Factory, Digital Industrial Management and Engineering oder vergleichbar
  • Verständnis für Themen rund um die Softwareentwicklung
  • Interesse an Themen rund um Datenräume, Datenaustausch und Datenökosystemen, z.B. Manufacturing-X oder Gaia-X
  • Spaß an wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen
  • Unternehmerisches Denken, evtl. Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Geschäftsmodellen
  • Selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Versprechen

Zusammen agiler, innovativer, zuverlässiger. Bei uns erwarten dich...

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Mitarbeit in einem agilen Team
  • Innovative Themen und Technologien
  • Weiterbildungsangebote
  • Langfristige Zusammenarbeit
  • Studierenden-Netzwerk

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf über das Bewerberformular

auf unserer Website www.ite-si.de/karriere oder per E-Mail an recruiting@ite-si.de.

Ansprechpartnerin

Romy Gluitz

Tel.: 07127 / 9231223

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at iT Engineering Software Innovations GmbH

iT Engineering Software Innovations GmbH
Hired Organization Address Pliezhausen, Full Time
Gemeinsam gestalten wir digitale Zukunft Wir sind ein Softwareunternehmen und entwickeln mit und für unsere Kunden Lösun...
iT Engineering Software Innovations GmbH
Hired Organization Address Pliezhausen, Full Time
Gemeinsam gestalten wir digitale Zukunft Wir sind ein Softwareunternehmen und entwickeln mit und für unsere Kunden Lösun...
iT Engineering Software Innovations GmbH
Hired Organization Address Pliezhausen, Baden-Württemberg Full Time
Gemeinsam gestalten wir digitale Zukunft Wir sind ein Softwareunternehmen und entwickeln mit und für unsere Kunden Lösun...
iT Engineering Software Innovations GmbH
Hired Organization Address Pliezhausen, Intern
Gemeinsam gestalten wir digitale Zukunft Wir sind ein Softwareunternehmen und entwickeln mit und für unsere Kunden Lösun...

Not the job you're looking for? Here are some other Bachelorand oder Masterand (m/w/d) Digitalisierung und Datenräume: Wirstchaftlicher Schwerpunkt jobs in the Pliezhausen, area that may be a better fit.

Bachelorand oder Masterand (m/w/d) Digitalisierung und Datenräume: Technischer Schwerpunkt

iT Engineering Software Innovations GmbH, Pliezhausen, Baden-Württemberg

Bachelorand oder Masterand (m/w/d) Digitalisierung und Anwendung von KI

iT Engineering Software Innovations GmbH, Pliezhausen, Baden-Württemberg