Job Posting for Ärztlicher Direktor für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (w/m/d) (Nachfolge Prof. Dr. Richter) at Klinikum Stuttgart
Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Über 1200 Ärztinnen und Ärzte verantworten jährlich die Therapie von 80.000 stationären und 600.000 ambulanten Patienten sowie mehr als 60.000 operative Eingriffe.
Ihre Aufgaben:
Die Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie des Klinikums Stuttgarts verfügt über eigene Betten und sichert in einem Team aus mehr als 100 Fachkräften die umfassende bildgebende Diagnostik sowie komplexe Interventionen. Das MVZ des Hauses umfasst einen radiologischen Sitz.
Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Götz Richter suchen wir zum 1.01.2026 einen exzellenten Radiologen mit Leitungserfahrung in Level III-Häusern, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung.
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie kooperiert eng mit der Klinik für Neuroradiologie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. H. Henkes), dem Institut für pädiatrische Radiologie (Ärztliche Direktorin: PD Dr. med. Thekla von Kalle), der Klinik für Nuklearmedizin (Prof. Dr. Christoph Rischpler) sowie der Klinik für Strahlentherapie (Prof. Dr. Marc Münter). ist eingebettet in das Zentrum für Diagnostik. Darüber hinaus wird besonders der enge Austausch mit den eigenständigen Schwesterkliniken für Neuroradiologie und Kinderradiologie gefördert.
Ihre Aufgaben:
Chefärztliche Leitung der Klinik mit Sicherstellung der radiologischen Diagnostik für die Bereiche konventionelles Röntgen, Schnittbilddiagnostik CT und MRT sowie Mammographie
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Hauses, u.a. dem Tumorzentrum mit > 11.000 neuen Primärtumorfällen pro Jahr
Führung, Entwicklung und Weiterbildung des qualifizierten Teams
Erfolgreiche Weiterentwicklung des großen Interventionsprogramm
Optimierung des Leistungsangebots und der Effizienz klinischer Prozesse gemeinsam mit der kaufmännischen Leitung des Zentrums
Wir Erwarten:
Facharzt (m/w/d) für Radiologie, mit breitgefächerter und höchster Kompetenz in der diagnostischen sowie der interventionellen Radiologie
Leitungserfahrung in Level III-Häusern erwünscht
Habilitation und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere klinischer und translationaler Forschung ist erwünscht
Organisations-, Innovations- und Umsetzungsstärke mit gesundheitswirtschaftlichem Verständnis und Geschick in der Steuerung
Teamplayer mit guter Kommunikation und Freude an interdisziplinärer Kooperation
Freunde an Prozess- und Organisationsoptimierung
Wir Bieten:
Ein großartiges Arbeitsumfeld in Baden-Württembergs größtem Maximalversorger mit modernster Infrastruktur, allen Kooperationspartnern, einem sehr guten Pflegepersonalquotienten und hohem Digitalisierungsgrad
Ein sehr starkes und sympathisches interdisziplinäres Team
Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen zur Gewinnung und Bindung guter Mitarbeiter (Personalapartments, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Clinical Scientists Programm, Qualifizierungs-Stipendien für Pflegekräfte und MTRAs, etc.)
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA (vorstand@klinikum-stuttgart.de; Telefon 0711/278-32005)
If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution.
Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles
Skills Library
Not the job you're looking for? Here are some other Ärztlicher Direktor für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (w/m/d) (Nachfolge Prof. Dr. Richter) jobs in the Stuttgart, area that may be a better fit.
We don't have any other Ärztlicher Direktor für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (w/m/d) (Nachfolge Prof. Dr. Richter) jobs in the Stuttgart, area right now.