Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Wohnpflegeaufsicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagog*in im Bereich der Betreuungsbehörde
Es handelt sich um eine bis zum 19.09.2026 befristete Anstellung als Elternzeitvertretung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
von 28,5 Wochenstunden.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S 14 TVöD.
Deine Aufgaben sind
- Du unterstützt die Betreuungsgerichte in der wesentlichen Erstellung von Sozialberichten, der Benennung von geeigneten Betreuungspersonen wie auch der Zuführung zur Begutachtung oder der Unterbringung.
- Ebenso berätst und unterstützt du Betreuungspersonen und Bevollmächtigte.
- Darüber hinaus bietest du Beratung zu Hilfsgeboten an und vermittelst gegebenenfalls in Unterstützungsleistungen, die vorrangig oder alternativ zu einer gesetzlichen Betreuung in Betracht gezogen werden können.
- Die Aufklärung von Bürger*innen über Vollmachten und Betreuungsverfügungen sowie Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen zählen ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
- Im Ausnahmefall führst du Betreuungen gemäß
- 1900, Abs. 4 BGB durch.
Die Position umfasst Außendiensttätigkeiten, bei denen die zu besuchenden Einrichtungen und Wohnungen häufig nicht barrierefrei sind.
Dein Profil ist
- Du verfügst spätestens bei Dienstantritt über einen Studienabschluss der Sozialpädagogik (Diplom FH oder Bachelor) und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge.
- Daneben verfügst du über eine mindestens halbjährige Berufserfahrung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (kann auch während des Anerkennungsjahres bzw. Berufspraktikums erworben worden sein).
- Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.
Idealerweise bist Du eine dynamische, innovativ und lösungsorientiert denkende Persönlichkeit, die gerne selbständig und zielorientiert arbeitet. Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit, kompetentes und vermittelndes Auftreten in Konfliktsituationen, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und eine hohe Eigenmotivation wie Einsatzbereitschaft runden Dein Profil ab.
Das bieten wir dir
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
- Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über EGYM Wellpass).
- Mobiles Arbeiten (inklusive einer modernen IT-Ausstattung) ist nach Absprache jederzeit möglich.
ERFAHRE
HIER
MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum
29.04.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.**
Kontakt
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Kira Schroeder
04331 202-7264
bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
- Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Heimaufsicht
Frank Dietmar Sick
04331 202-600**