Der Fachbereich Soziales, Arbeit und Gesundheit sucht für den Fachdienst Soziales und Eingliederungshilfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für die Fachgruppe Eingliederungshilfe Leistungsgewährung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 41 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 SHBesG.
Die Fachgruppe „Eingliederungshilfe Leistungsgewährung“ unterstützt durch geeignete Maßnahmen und finanzielle Hilfen i. S. d. SGB IX die individuelle, selbstbestimmte Lebensführung und fördert die gleichberechtigte Teilhabe in der Gemeinschaft.
Deine Aufgaben sind
- Du übernimmst die fachliche, inhaltliche und organisatorische Leitung eines Teams von aktuell 20 Mitarbeitenden und bist verantwortlich für die ordnungsgemäße und effiziente Erfüllung der Aufgaben der Fachgruppe.
- Als souveräne Führungspersönlichkeit steuerst du dein Team mit Erfahrung, Klarheit und Durchsetzungsvermögen, insbesondere in herausfordernden Situationen.
- Du begleitest Veränderungen aktiv und entwickelst gemeinsam mit den Mitarbeitenden tragfähige Lösungen für komplexe Fälle in der Eingliederungshilfe.
- In der Personalführung erstellst du Beurteilungen, führst Mitarbeitendengespräche und sorgst für eine konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Teams.
- Ebenso triffst du wesentliche Entscheidungen im Bereich der Eingliederungshilfe und übernimmst Verantwortung für Fälle von grundsätzlicher oder besonderer Bedeutung.
- Gemeinsam mit den anderen Führungskräften im Fachdienst arbeitest du an der Weiterentwicklung der Aufgabenorganisation und bringst innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen ein.
Dein Profil ist
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten mit der 2. Angestelltenprüfung.
- Als Beamtin bzw. Beamter verfügst du über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (früher: gehobener nichttechnischer Dienst).
- Außerdem bringst du mindestens zwei Jahre berufliche Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung mit – idealerweise mit Führungsverantwortung oder Steuerungsaufgaben.
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht des SGB IX und SGB XII sind von Vorteil.
- Du besitzt eine analytische und lösungsorientierte Denkweise, arbeitest strukturiert und hast Freude daran, komplexe Aufgaben zu gestalten.
- Eine hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren, zu entwickeln und zu fördern, runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir
- Die Gelegenheit, erste Führungserfahrungen zu sammeln und sich für weiterführende Aufgaben zu qualifizieren.
- Die Teilnahme an Führungsnachwuchskräftefortbildungen.
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm.
ERFAHRE
HIER
MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum
02.05.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.**
Kontakt
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Kira Schroeder
04331 202-7264
bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
- Soziales und Eingliederungshilfen
Marco Röschmann
04331 202-7084**