24.04.2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), Kaiserslautern
Das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) GmbH ist eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe. Wir untersuchen und entwickeln die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffe „von den wissenschaftlichen Grundlagen bis zum Bauteil“.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für das Kompetenzfeld „Mechanische Charakterisierung & Modellierung“
eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d).
Ihre Aufgabe
Sie werden sich mit der experimentellen und der simulativen Beschreibung von Faserkunststoffverbunden (FKV) auf Werkstoff- und Bauteilniveau beschäftigen. Ihr besonderer Fokus in diesem Bereich wird auf der Untersuchung der zeitabhängigen Werkstoffeigenschaften liegen, die heute nur sehr aufwändig und zeitraubend charakterisiert werden können. Am IVW wird gerade eine neuartige Prüfmethode samt Modellierung entwickelt, die diese und weitere Werkstoffeigenschaften sehr effizient ermittelt und beschreibt. Es geht nun darum die Entwicklungen fortzuführen, FKV zu untersuchen und Werkstoff- und Methodenverständnis aufzubauen. Sie können auf eine einzigartige Ausstattung an Prüfmaschinen und Messtechnik zurückgreifen, die es Ihnen ermöglicht effektiv wichtige experimentelle Ergebnisse auf den oben genannten Gebieten zu erarbeiten. Sie finden ein engagiertes Team von wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden vor und werden dieses auf einer wichtigen Position ergänzen. In diesem Team werden Sie sich einerseits mit interessanten wissenschaftlichen Grundlagen beschäftigen aber auch sehr eng direkt mit industriellen Partnern an aktuellen Fragestellungen auf diesem Themengebiet arbeiten.
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Ihr Profil
- hohe Motivation, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- selbständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbarer Disziplinen
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der polymeren Verbundwerkstoffe und von hybriden Werkstoffsystemen
- Expertise in der Prüftechnik samt Interpretation der Ergebnisse
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen sowie multidisziplinären Teams
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst inkl. üblicher Sozialleistungen und die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm
- Ein breites Sportangebot und gemeinsame Freizeitveranstaltungen
- Gesundheitstage und ein betriebliches Eingliederungsmanagement
- Unterstützung bei Pflegeleistungen im familiären Umfeld
- Jobticket
Das IVW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das IVW versteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Kontakt
Informationen erhalten Sie von Herrn Dr.-Ing. Sebastian Schmeer, E-Mail: sebastian.schmeer@ivw.uni-kl.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt ganz einfach und in wenigen Minuten über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Erwin-Schrödinger-Straße 58, 67663 Kaiserslautern