Wir bringen frischen Wind in die Bildungslandschaft! Als gemeinnütziger Verein entwickeln wir seit 13 Jahren vielfältige Bildungsangebote nach dem Prinzip des Entdeckenden Lernens.
Unsere selbsterklärenden Bildungsmaterialien begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei einer Rallye durch die Stadtnatur, einem Besuch im Museum oder bereichern das Klassenzimmer. Alle Angebote regen zum kreativen Denken und Staunen an, fördern eigene Lösungsansätze und neue Zugänge zu Wissen. Auch geführte Touren, Lehrmaterialen und Fortbildungen gehören zu unserem Programm.
Bildung soll kein Privileg sein. Deshalb sind fast alle unsere Angebote kostenfrei und für alle zugänglich. Mit unseren Bildungsangeboten setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit ein.
Kleiner Verein, große Wirkung: Mit unserem Entdecke-Kalender 2025 erreichen wir alle Grundschulkinder in drei Bundesländern. Er begleitet die Kinder Tag für Tag mit kreativen Ideen und bringt innovative Bildungsimpulse direkt in den Schulalltag.
Ausgezeichnet: Der Verein und diverse seiner Materialien wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt erhielten wir die „Nationale Auszeichnung Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission.
Wie wir arbeiten
Für jedes neue Projekt bilden sich Teams, die inhaltlich und in der Entwicklung zusammen wirken. Feste, Freie und Ehrenamtliche arbeiten Hand in Hand.
Für kreative Prozesse und die Planung für neue Projekte lieben wir es, zusammenzusitzen und – ping-pong – die Gedanken hin und her zu spielen. Für das konzentrierte Eintauchen in konkrete Themen arbeiten wir alleine in unserem Büro in Mitte oder Remote.
Bislang sind wir ein Team hauptsächlich aus Kreativen und Pädagog:innen. Für unsere nächsten Schritte suchen wir Menschen aus den Bereichen Geschäftsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising (einen oder mehrere Bereiche gleichzeitig).
Aufgaben
Qualifikationen
Was wir bieten
Bewerbungsprozess
Sende uns Deinen Lebenslauf oder LinkedIn-Profil und Deine Bewerbung, mit der Antwort auf die Frage, warum Pindactica und Du gut zusammenpassen. Nenne uns Deinen möglichen Startzeitpunkt sowie zur Orientierung eine Angabe zu deinen Gehaltsvorstellungen und schicke alles an:
info@pindactica.de
Deine Ansprechpartnerin ist Anke Geyer.
Im nächsten Schritt treffen wir uns mit geeigneten Kandidat:innen zu einem 30-minütigen Online-Gespräch. Wenn alles passt, lernst du bei einem zweiten Gespräch weitere Teammitglieder kennen.