Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Führungspersönlichkeit als
Leitung der Abteilung „Planung Verkehrsinfrastruktur“ (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 63-045/25
Münster setzt hohe Ziele für die Zukunft der Mobilität: eine klimaneutrale, barrierefreie, sichere, gerechte und lebenswerte Stadt. Der
Masterplan Mobilität Münster 2035 stellt den Fahrplan für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung dar, mit Projekten und Maßnahmen für die nächsten zwei Jahrzehnten.
Verkehrs- und Straßenplanung betrachtet alle Verkehrsarten und ihre Anforderungen an den Stadtraum, um diese miteinander abzustimmen. Dieser
integrative Ansatz ist zentral für eine generationengerechte städtische Verkehrs- und Straßenplanung.
Die Abteilung „Planung Verkehrsinfrastruktur“ besteht aus vier Fachstellen und ist verantwortlich für die
Planung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 5 der HOAI. Sie entwickelt komplexe Projekte in der Verkehrs- und Straßenplanung unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit. Zudem übernimmt die Abteilung die zentrale Ausschreibungs- und Vergabeeinheit des Amtes sowie die Berechnung und Veranlagung von Beiträgen nach dem BauGB und KAG.
Sie möchten Münsters Verkehrsinfrastruktur in verantwortlicher Position mitgestalten, innovative Projekte aus dem Masterplan Mobilität weiter voranbringen und zur Umsetzung bringen? Sie haben Leidenschaft für das Thema Verkehrsinfrastruktur? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Sie leiten die Abteilung „Planung Verkehrsinfrastruktur“ mit ihren vier Fachstellen und derzeit insgesamt ca. 50 motivierten und fachkompetenten Mitarbeitenden nach modernen Führungsmethoden und entwickeln diese weiter.
- Die strategische Steuerung des abteilungsinternen Projektportfolios liegt ebenso in Ihrer Verantwortung wie auch eine umsetzungsorientierte Weiterentwicklung von Projekten aus dem Masterplan Mobilität.
- Sie koordinieren Grundsatzangelegenheiten und stimmen diese sowohl amtsintern, mit der Dezernatsleitung und der Amtsleitung als auch ämterübergreifend mit anderen Ämtern und externen Projektbeteiligten ab.
- An verschiedenen Lenkungs- und Projektgruppen (sowohl amtsintern als auch darüber hinaus) arbeiten Sie fachlich mit.
- Sie nehmen Aufgaben im Bereich der Kommunikations- sowie Öffentlichkeitsarbeit wahr und vertreten die Stadt Münster in verschiedenen Gremien oder Verbänden.
Wir erwarten von Ihnen:
- Tarifbeschäftigte: Sie qualifizieren sich mit einem abgeschlossenen technischen, wissenschaftlichen Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master), vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder vergleichbares. Die Befähigung zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes ist wünschenswert.
- Alternativ als Beamt*in: Sie können eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes vorweisen.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft in der Leitung einer größeren Organisationseinheit mit, dank derer Sie in der Lage sind, Mitarbeitende zu motivieren, zu fördern und zielorientiert zu führen.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.05.2025 erfüllen werden.
Ferner verfügen Sie über:
- Sie verfügen über eine analytische, konzeptionelle und strategische Denkweise, die es Ihnen ermöglicht, zukunftsorientierte Ziele zu definieren, Prozesse und Projekte ergebnisorientiert zu steuern und diese erfolgreich im Team umzusetzen.
- Außerdem zeichnen Sie sich durch ein besonders hohes Maß an Kommunikationsstärke aus, das Sie sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend zum Ausdruck bringen.
- Ihre einflussreiche Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Ihre ausgeprägte Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit ermöglichen es Ihnen, auch bei Uneinigkeiten einen konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen zu schaffen.
- Darüber hinaus bringen Sie Methodenkompetenzen und Kreativität mit, um auftretende Herausforderungen bestmöglich zu lösen.
Diese Stelle bietet Ihnen:
- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach E 15 TVöD. Das bedeutet je nach Berufserfahrung 5.863,92€ - 7.748,20 € brutto. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 51,78 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Die Stelle ist zudem nach Besoldungsgruppe A16 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
- Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten, u.a. durch Führungskräftecoaching, Führungsseminare und kollegiale Beratung.
- Teamarbeit: Sie erwartet ein engagiertes Team, das innovative und nachhaltige Projekte gemeinsam entwickelt und umsetzt.
- Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
- Gestaltung: Ihnen obliegt hohe Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter
https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Pia Decker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 38, E-Mail: DeckerP(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Gerd Rüller (Tel. 02 51/4 92 - 66 00, E-Mail: Rueller(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung
SEITE TEILEN
teilen
mail
teilen
teilen
@import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }