42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Im Fachbereich 15 – Musikhochschule der Universität Münster – ist am Institut für Musikpädagogik zum Wintersemester 2025/2026 ein
Lehrauftrag für die Musikalische Leitung des Studentenorchester Münster e.V.
im Umfang von derzeit 3,5 Semesterwochenstunden (2,63 h)
zu vergeben.
Das Studentenorchester Münster e.V. wurde 1976 von Studierenden der Universität Münster gegründet und hat sich seither zu einer festen Größe im kulturellen Leben der Universität und der Stadt Münster entwickelt. Etwa 90 Musikerinnen und Musiker, größtenteils Studierende der Universität, erarbeiten jedes Semester ein vielseitiges Konzertprogramm. Weitere Informationen über das Orchester und Einblicke in die musikalische Arbeit finden Sie unter www.studentenorchester.de oder auf Instagram unter @studentenorchestermuenster.
Ihre Aufgaben:
Die gesuchte Person übernimmt die künstlerische Leitung des Orchesters und erarbeitet jedes Semester ein sinfonisches Konzertprogramm, welches im Rahmen von zwei Semesterabschlusskonzerten zur Aufführung gebracht wird. Darüber hinaus bereitet sie jährlich ein Programm für Kinder und Familien vor (separate Vergütung) und führt unregelmäßig weitere Projekte mit dem Orchester durch.
Die wöchentlichen Proben finden während der Vorlesungszeit donnerstags von 20:00 bis 22:30 Uhr in Münster statt, ergänzend wird ein Probenwochenende und ein weiterer Probentag durchgeführt. Die Zusammenstellung und Auswahl des Semesterprogramms erfolgt gemeinsam durch eine Kommission aus Orchestermitgliedern und Musikalischer Leitung.
Fachliche Voraussetzungen:
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Orchesterleitung, möglichst sowohl von Laien- als auch Profiorchestern
- stilistische Vielseitigkeit
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 in EINER pdf-Datei ausschließlich per Mail an folgende Adresse: musikpaedagogik@uni-muenster.de. Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, in dem Sie schildern, warum Sie mit dem Studentenorchester arbeiten möchten, sowie einen Lebenslauf und eine Repertoireliste.
Aus dem Kreis der Bewerber*innen wird eine Vorauswahl zu einem Probedirigat am 12. und 13. Juli 2025nach Münster eingeladen. Hier arbeiten Sie ca. 30 Minuten mit dem Orchester und können Fragen der Orchestermitglieder beantworten. Bitte berücksichtigen Sie, dass keine Fahrt- und Übernachtungskosten übernommen werden können. Die Vergabe des Lehrauftrags erfolgt zunächst für ein Semester; die Mitglieder des Orchesters entscheiden dann über die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Grundsätzlich ist eine langfristige Zusammenarbeit erwünscht.
Mit der Abgabe der Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden.
Universität Münster
Institut für Musikpädagogik
musikpaedagogik@uni-muenster.de
Philippistr. 2
48149 Münster
Studentenorchester Münster e.V.
info@studentenorchester.de
Postfach 71 12
48038 Münster
Leitung des Rechtsamtes (m/w/d)
Stadt Münster, Münster,
Leitung der Abteilung „Planung Verkehrsinfrastruktur“ (m/w/d)
Stadt Münster, Münster,