Demo

Doktorand*in oder Postdoc in der klinischen Forschung (w/m/d)

POSTED ON 4/24/2025 AVAILABLE BEFORE 8/20/2025
Universitätsklinikum Ulm Ulm, Baden-Württemberg Full Time
Wir suchen für die Sektion für Endokrinologie und Diabetologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Doktorand*in oder Postdoc in der klinischen Forschung (w/m/d)

zur Untersuchung von Insulinwirkung im Gehirn

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung wissenschaftlicher Projekte in der klinisch-experimentellen Diabetes- und Stoffwechselforschung (am Menschen)
  • Mitarbeit in der Studienplanung und -konzipierung sowie dem Verfassen von Ethikanträgen
  • Rekrutierung von Studienteilnehmern (m/w/d)
  • Studienkoordination sowie praktische Durchführung klinisch-experimenteller Untersuchungen am Menschen in... Wir suchen für die Sektion für Endokrinologie und Diabetologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Doktorand*in oder Postdoc in der klinischen Forschung (w/m/d)

zur Untersuchung von Insulinwirkung im Gehirn

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung wissenschaftlicher Projekte in der klinisch-experimentellen Diabetes- und Stoffwechselforschung (am Menschen)
  • Mitarbeit in der Studienplanung und -konzipierung sowie dem Verfassen von Ethikanträgen
  • Rekrutierung von Studienteilnehmern (m/w/d)
  • Studienkoordination sowie praktische Durchführung klinisch-experimenteller Untersuchungen am Menschen in Zusammenarbeit mit Ärzten, Study Nurses und MTAs
  • Unterstützung von MRT-Untersuchungen und -Auswertungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Neurologen, Physikern, Bioinformatikern, und Klinikern (m/w/d)
  • Datenerfassung, Datenaufbereitung, statistische Datenanalyse, -interpretation und -visualisierung
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen
  • Mitwirkung bei der Erstellung wissenschaftlicher Manuskripte für Veröffentlichungen
  • Unterstützung der Koordination laufender wissenschaftlicher Projekte innerhalb der Abteilung und mit nationalen und internationalen Projektpartnern
  • Zielgerichtete Kommunikation mit internen und externen Beteiligten (z.B. Rechtsabteilung, Medizintechnik, Ethikkommission, wissenschaftliche Kooperationspartner)
  • Erstellung und Pflege studienrelevanter Dokumente und Manuale wie Studienprotokolle, Datenerfassungsbögen, Patienteninformation- und Einwilligung, Studienberichte und Prozessbeschreibungen
  • Anleitung von technischen und wissenschaftlichen Hilfskräften

Was Wir Ihnen Bieten:

  • Vielseitiger Arbeitsplatz in einem spannenden Forschungsgebiet mit Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Direkte Ansprechpartner und sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
  • Wertschätzendes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen, unterstützenden, multiprofessionellen und engagierten Team
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit zur Promotion/Habilitation
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Das Bringen Sie Mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Lebenswissenschaften mit dem Abschluss Master of Science (wie z.B. Ernährungswissenschaften, molekulare Medizin, Physiologie, Biologie) oder eine vergleichbare Qualifizierung oder abgeschlossene naturwissenschaftliche Promotion
  • Eine organisierte, verantwortungsbewusste, selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit mit Sinn für strukturiertes, ergebnisorientiertes Arbeiten und guter Kommunikationsfähigkeit
  • Wissenschaftliche Neugier und Motivation ungeklärte Sachverhalte aufzudecken
  • Erste praktische oder theoretische Berührungspunkte in der klinischen Forschung wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch- und Englisch in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrungen mit statistischer Auswertung und Statistikprogrammen (vorzugsweise R) sowie kernspintomographischen Aufnahmen und Auswertungen von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Fachliteratur und Schreiben von wissenschaftlichen Texten von Vorteil
  • Sie sind motiviert durch Ihre Arbeit zum Fortschreiten der klinischen Diabetes- und Stoffwechselforschung beizutragen
  • Eine hohe Lernbereitschaft und Freude an der Einarbeitung in neue Themengebiete, Methoden und Programme sowie eine schnelle Auffassungsgabe zählen zu Ihren Eigenschaften
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Bereitschaft für Geschäftsreisen (z.B. Kongresse)
  • Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office)

Vertragsart: Befristet

Beschäftigungsart: Teilzeit

Bewerbung bis: 30.04.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von:

Herrn Prof. Dr. med. Martin Heni

Leitung Sektion Endokrinologie und Diabetologie

Telefon: 0731 500-44502

Email: martin.heni@uniklinik-ulm.de

Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Popular Search Topics

If your compensation planning software is too rigid to deploy winning incentive strategies, it’s time to find an adaptable solution. Compensation Planning
View Core, Job Family, and Industry Job Skills and Competency Data for more than 15,000 Job Titles Skills Library

Job openings at Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm
Hired Organization Address Ulm, Full Time
Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft entspricht den neuen Vorgaben des Pflegeberufegesetzes und wird mit einer...
Universitätsklinikum Ulm
Hired Organization Address Ulm, Full Time
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d) für die Ambulanz der Klinik...
Universitätsklinikum Ulm
Hired Organization Address Ulm, Full Time
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachperson (w/m/d) oder Hebamme (w/m/d) für die Wochenstationen der ...
Universitätsklinikum Ulm
Hired Organization Address Ulm, Full Time
In unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Ärztlicher Direktor: Herr Prof. F...

Not the job you're looking for? Here are some other Doktorand*in oder Postdoc in der klinischen Forschung (w/m/d) jobs in the Ulm, Baden-Württemberg area that may be a better fit.