Ihre Aufgaben
- Durchführung der täglichen Blutentnahmen auf den Allgemeinstationen
- Koordination und Durchführung der Blutentnahmen von ambulanten Patienten*innen
- Bearbeiten und Weiterleiten der Proben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Blutentnahme
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Organisationstalent, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Ihre Aufgaben
- Durchführung der täglichen Blutentnahmen auf den Allgemeinstationen
- Koordination und Durchführung der Blutentnahmen von ambulanten Patienten*innen
- Bearbeiten und Weiterleiten der Proben
Ihre Aufgaben
- Durchführung der täglichen Blutentnahmen auf den Allgemeinstationen
- Koordination und Durchführung der Blutentnahmen von ambulanten Patienten*innen
- Bearbeiten und Weiterleiten der Proben
- Durchführung der täglichen Blutentnahmen auf den Allgemeinstationen
- Koordination und Durchführung der Blutentnahmen von ambulanten Patienten*innen
- Bearbeiten und Weiterleiten der Proben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Blutentnahme
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Organisationstalent, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Blutentnahme
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Organisationstalent, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Alexandra Noll via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
Inga Unger, Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56-38622
inga.unger@med.uni-heidelberg.de
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Alexandra Noll via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
Inga Unger, Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56-38622
inga.unger@med.uni-heidelberg.de