Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Für das
Biologisch-Medizinische Forschungszentrum (BMFZ) und die
Düsseldorf School of Oncology (DSO) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf suchen wir ab dem 01.07.2025 eine/einen
Wissenschaftskoordinatorin / Wissenschaftskoordinator (m/w/d)
für das BMFZ und die DSO
in Teilzeit mit 80% Wochenarbeitszeit
Die Anstellung ist befristet bis zum 14.10.2025 wegen Mutterschutzfrist der Stelleninhaberin. Bei Inanspruchnahme der Elternzeit verlängert sich das Arbeitsverhältnis entsprechend (
- 14 Abs. 1 Satz 2 Nr.3 TzBfG).
Das
BMFZ (Biologisch-Medizinisches Forschungszentrum) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine interdisziplinäre Plattform, die von der Medizinischen Fakultät und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät betrieben wird. Es dient als ein Ort, an dem mehr als 40 Arbeitsgruppen aus diesen beiden Fakultäten gemeinsam forschen. Die Forschung am BMFZ gliedert sich in drei zentrale Schwerpunkte, um fächerübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.
Die
DSO (Düsseldorf School of Oncology) ist ein spezielles Ausbildungsprogramm des Centrums für Integrierte Onkologie (Aachen Bonn Köln Düsseldorf), Universitätstumorzentrums (UTZ) Düsseldorf und für medizinische und naturwissenschaftliche Doktoranden im Bereich der onkologischen Forschung. Die DSO hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Krebsforschung nachhaltig zu verbessern.
Das Aufgabengebiet Umfasst
- Selbständige Planung und Verwaltung des Etats und der Stellen
- Selbständige konzeptionelle Vorbereitung der Vorstandssitzungen (Erstellung der Beschlussvorlagen)
- Selbständige Ausführung der Sitzungsbeschlüsse
- Konzeption und Abfassung von Berichten für Gremien der HHU/UKD
- Darstellung des BMFZ/DSO auf z. B. Presse-Konferenzen
- Erstellung von Presseberichten
- Inhaltliche u. konzeptionelle Gestaltung der BMFZ-Website
- Erarbeitung von Konzepten für BMFZ/DSO-Tagungen
- Planung und Organisation: Beantragung von Fördermitteln zur Finanzierung der Tagungen, Entwicklung der Tagungsprogramme, Durchführung der Tagungen, finanzielle Abwicklung der Tagungen, Betreuung der Referenten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in einem naturwissenschaftlichen Fach der Biologie, Biochemie, Chemie, Molekularbiologie, molekularen Medizin, oder verwandten Disziplinen
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, gute Selbstorganisation, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise, erweiterte EDV-Kenntnisse (z.B. Word, Excel, Power Point, Outlook)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- 30,80 Wochenarbeitsstunden
- Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte